• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Jetzt steht fest: Amazon eröffnet neuen Standort in Neu-Ulm

Bauausschuss

Neu-Ulm: „…Der Versandriese Amazon baut ein Verteilzentrum in Neu-Ulm. Wie viele neue Arbeitsplätze dort entstehen und wie viel zusätzlichen Verkehr das mit sich bringt.

Grünes Licht für den neuen Amazon-Standort in Neu-Ulm: Der Bauausschuss des Neu-Ulmer Stadtrats hat das Vorhaben in der Zeppelinstraße im Gewerbegebiet einstimmig genehmigt. Damit kann der Onlineversandhändler loslegen und sein neues Verteilzentrum auf dem Areal des früheren Mercedes-Nutzfahrzeug-Zentrums errichten….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Aichach: „…Mehrere Bauanträge für Mehrfamilienhäuser standen auf der Tagesordnung des Aichacher Bauausschusses. Nicht über alle sind die Ausschussmitglieder glücklich.

Drei Mehrfamilienhäuser standen auf der Tagesordnung der Bauausschusssitzung am Dienstagabend in Aichach. Das größte Projekt war ein Gebäude mit elf Wohnungen im Stadtteil Klingen an der Ortsdurchfahrt, der Fuggerstraße. Auf dem Grundstück befand sich früher eine landwirtschaftliche Hofstelle, deren Gebäude kürzlich abgerissen wurden….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Holzkirchen: „…Am Ortsrand von Großhartpenning an der Piesenkamer Straße sind mehrere neue Einfamilienhäuser geplant. Der Bauausschuss ebnet diesem Ansinnen nun den Weg: Das Gremium hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, den Bebauungsplan 105 für das Gebiet an der Tölzer Straße um die betreffenden fünf Grundstücke zu erweitern und damit für alle Baurecht zu schaffen.

Die Flächen liegen am Ortsrand von Großhartpenning, südlich der Tölzer Straße und östlich der Piesenkamer Straße, über die vier der geplanten Parzellen auch erschlossen werden sollen. Auf zwei der Grundstücke besteht nach Ansicht des Landratsamts bereits Baurecht, weil sie dem Innenbereich zuzurechnen sind….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Bad Tölz: „…Die Diskussion um den ehemals ersten Supermarkt von Bad Tölz ist nicht neu. Wie berichtet, soll der in die Jahre gekommene Einzelhandelsbetrieb eigentlich schon seit vielen Jahren modernisiert und erweitert werden – was bislang immer an den fehlenden Parkplätzen scheiterte. Zwar stünden in der Umgebung ausreichend Flächen zur Verfügung, doch konnte man sich bislang offenbar mit der Erbengemeinschaft des ehemaligen landwirtschaftlichen Betriebes nicht einigen. Unter anderem war deshalb schon einmal an eine Situierung der erforderlichen Stellplätze in einer (sehr teuren) Wanne gedacht worden. Dazu hätte der bisherige westliche Parkplatz metertief ausgegraben werden müssen.

Wie in der Bauausschuss-Sitzung erläutert wurde, soll das seit vielen Jahren bestehende Kaufland-Gebäude nun nicht mehr abgebrochen und auch nicht vergrößert, sondern „nur noch“ saniert werden…“

Quelle und Volltext: merkur.de

Wertingen: „…Der Wertinger Bauausschuss winkt den Antrag der Kreiskliniken durch. Bürgermeister Willy Lehmeier ist optimistisch, dass sich die Situation noch weiter verbessert – deswegen wird sogar ein Hintertürchen für Erweiterung offen gelassen

Bürgermeister Willy Lehmeier freut sich nach eigener Aussage über jeden Bauantrag. So sagte es der Wertinger Rathauschef auf der jüngsten Sitzung des Bauausschusses am Mittwoch. Über den Antrag der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen habe er sich jedoch ganz besonders gefreut. Südlich des Krankenhauses soll eine Krankenpflegeschule gebaut werden. Und das ist für Lehmeier ein klares Signal: „Gebaut wird da, wo man Perspektiven und Zukunft sieht….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Affing: „…Der Affinger Bauausschuss stimmt einer weiteren Umplanung bei dem Projekt zu. Bei einem Mehrfamilienhaus in Anwalting hingegen sieht er Probleme.

An der Von-Gravenreuth-Straße am Affinger Ortseingang beim Iglhof ist ein Mehrgenerationenhaus geplant. Das Projekt kam schon im alten Affinger Bauausschuss gut an. Er stimmte dem Antrag im Oktober 2019 zu. Auch der neue Bauausschuss steht dem Mehrgenerationenhaus positiv gegenüber. Anders sieht das bei einem Mehrfamilienhaus in Anwalting aus….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 49
  • Page 50
  • Page 51
  • Page 52
  • Page 53
  • Interim pages omitted …
  • Page 68
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg