• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Die Pläne für den neuen Müller-Komplex

Bauausschuss

Wertingen: „…Der Drogeriemarkt zieht von der Innenstadt in die Industriestraße um. Vor dem Bauausschuss wurde nun bekannt, wie das moderne Gebäude ausgestattet sein soll, das einen zweiten Markt und 18 Wohnungen beinhaltet.

Die Pläne für den Umzug des Drogeriemarktes Müller von der Innenstadt in die Industriestraße haben die letzte Hürde genommen. Am Mittwoch bejahten die Mitglieder des Bauausschusses einstimmig die Pläne von Erwin Müller – den Inhabern des Geländes – für den Neubau auf dem Gelände, auf dem einst der Südmarkt und später die Post angesiedelt waren. Jetzt soll dort ein moderner Gebäudekomplex entstehen. Im Erdgeschoss sollen sowohl der Drogeriemarkt Müller als auch der bereits angesiedelte Schnäppchenmarkt „Los Paros“ einziehen. Im Obergeschoss entstehen insgesamt 18 Wohnung – zur Miete, Eigentumswohnungen sind nicht vorgesehen….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Senden: „…Im Bauausschuss wird der Vorentwurf für die Erweiterung der Wirtschaftsschule Senden präsentiert. Mehr Platz bekommt auch der Kindergarten Ay.

Vier neue Klassenzimmer samt Nebenräumen werden schon bald in einem neuen Anbau an der städtischen Wirtschaftsschule in Senden entstehen. Im Planungs-, Bau- und Umweltausschuss der Stadt ist nun der Vorentwurf präsentiert worden. Der zweistöckige Erweiterungsbau wird südlich des Bestandsgebäudes platziert und beherbergt Klassen- sowie Ausweichräume plus Lagermöglichkeit und Sanitäranlagen. In der Sitzung wurden noch weitere Details besprochen….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Augsburg: „…Das marode Kongressparkhaus am Augsburger Hotelturm soll einem zweiten Turm mit 420 Apartments und Wohnungen weichen. Kommt nun der Durchbruch für das 

Der Augsburger Hotelturm – ohne Antenne ist er 117 Meter hoch – könnte in einigen Jahren einen etwa 60 Meter hohen “Zwilling” in unmittelbarer Nachbarschaft bekommen: Auf dem Areal des maroden Kongressparkhauses und eines südlich davon gelegenen brachliegenden Grundstücks plant Immobilienunternehmer Bernhard Spielberger einen Neubau mit 420 Apartments und Wohnungen samt fünfstöckiger Tiefgarage. Die Chancen dafür scheinen nicht schlecht zu stehen: Im Bauausschuss des Stadtrats wurden die Überlegungen am Donnerstagnachmittag positiv aufgenommen, auch wenn einige Stadträte noch Fragen hatten….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Starnberg: „…Wer in Starnberg bauen will, braucht einen langen Atem. Zumindest dann, wenn dafür bestehende Bebauungspläne geändert oder neue Bebauungspläne aufgestellt werden müssen, um zusätzliches Bauland auszuweisen. Das geht aus einer Aufstellung hervor, die die Stadtverwaltung dieser Tage dem Bauausschuss des Stadtrats vorgelegt hat. Demnach reichen die informellen Anfragen, über die bis heute nicht beraten wurde, in einem Fall sogar fünf Jahre zurück. Die Liste dokumentiert damit nicht nur das Interesse von Starnberger Bürgern am Bauen, sondern auch die Überlastung des städtischen Bauamts….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Merching: „…Das Merchinger Leichenhaus ist in keinem guten Zustand. Unter anderen blättert der Putz der Außenfassade ab. Der Gemeinderat reagiert nun.

Das Merchinger Leichenhaus ist in keinem guten Zustand. Bereits im Herbst des vergangenen Jahres wurde das Gebäude vom Bauausschuss in Augenschein genommen: Der Putz an der Außenfassade sowie im Eingangsbereich und im Nebengebäude blättert ab – seit Jahren wurde nicht mehr gestrichen. Der Steinmosaikboden muss neu abgezogen und neu verfugt werden, auch die Fensterrahmen müssen saniert werden….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Kissing: „…Der Versandriese Amazon hat Interesse an einem Standort auf dem ehemaligen O&K-Gelände in Kissing. Was geplant ist und wie der Bauausschuss dazu steht.

Seit vielen Jahren liegt ein Großteil des O&K-Geländes in Kissing brach. Wer die B2 entlangfährt, kommt zwangsläufig an dem rund zehn Hektar großen Betriebsgelände vorbei. Große Flächen links und rechts der Kissinger Betonstahlbiegerei sind aber inzwischen von Investoren erworben worden, die dort Pläne verfolgen. Nun ist bekannt geworden, dass der Versandriese Amazon gerne auf einem Grundstück nördlich der Grünzweigstraße einen Standort errichten möchte….

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 47
  • Page 48
  • Page 49
  • Page 50
  • Page 51
  • Interim pages omitted …
  • Page 68
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg