• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Ehemaliges Plötzbräu-Grundstück: Freibrief vom Landratsamt für überdimensionale Bebauung?

Bauausschuss

Peißenberg: „…Viel zu groß und überdimensioniert, dazu den Stellplatznachweis nur über einen gesetzlichen Kunstgriff erfüllt: Das waren die wesentlichen Argumente, die der Bauausschuss im November bei der Ablehnung des Bauantrags zur Neugestaltung des ehemaligen Plötzbräu-Grundstücks vorgebracht hatte (wir berichteten). Nach den aktuellen Entwürfen soll das ortsbildprägende Gaststättengebäude an der Hauptstraße erhalten bleiben und zu Wohnzwecken umgenutzt werden. Im hinteren Grundstücksbereich will der Investor das alte Sudhaus abreißen lassen und durch einen drei- respektive viergeschossigen Neubaukomplex mit zehn Wohneinheiten ersetzen. Und nach Meinung des Landratsamts wäre das baurechtlich auch alles so realisierbar.

In einer Stellungnahme konstatiert die Behörde klar und deutlich, dass der Bauausschuss das gemeindliche Einvernehmen zu Unrecht verweigert hat. Das Bauprojekt würde sich sehr wohl nach Art und Maß der baulichen Nutzung, der Bauweise und der überbaubaren Grundstücksflächen in die nähere Umgebung einfügen….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Hallbergmoos: „…Die Gemeinde schafft weitere Wohnbauflächen: Nach Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen von Behörden, billigte der Hallbergmooser Bauausschuss nun den Entwurf für den Bebauungsplan „Birkenecker Straße Süd“. Das Plangebiet umfasst gut zwei Hektar. Neben Einfamilien- und Doppelhäusern ist dort auch Geschoßwohnungsbau vorgesehen.

Das Areal ist als allgemeines Wohngebiet festgesetzt. Vorgesehen ist eine kleingliedrige Bebauung mit Doppelhäusern, die sich an der Umgebung orientiert. Die Erschließung erfolgt von Norden über die Birkenecker Straße. Von dort führen zwei verkehrsberuhigte Straßen ins Plangebiet, die jeweils in einem Quartiersplatz enden….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Haunstetten: „…In der künftigen Johann-Strauß-Grundschule in Haunstetten sind Architektur und Pädagogik aufeinander abgestimmt. Ein Millionenprojekt mit Schulgarten auf dem Dach.

In einer wachsenden Stadt verdichten sich die Flächen. Sie werden “wertvoll”, wie es Architekt Richard Kende umschreibt. Er hat die Pläne für den Neubau der Johann-Strauß-Grundschule in Haunstetten entworfen. Dem Projektbeschluss stimmten am Donnerstag die Stadträte mit viel Zuspruch im Bauausschuss zu. Der Neubau soll knapp 56 Millionen Euro kosten. Das Besondere: Um Flächen zu sparen, wird an der Grundschule das Flachdach künftig in den Schulalltag mit einbezogen….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Krumbach: „…Im Westen der Bahnhofstraße in Krumbach im Sonnenweg sollen auf einem derzeit als Parkplatz genutzten Grundstück drei Mehrfamilienhäuser mit 27 Wohnungen entstehen. Das Bauvorhaben wurde im Bauausschuss des Stadtrats besprochen.

Bauanträge für 98 Wohnungen standen auf der Tagesordnung in der Novembersitzung des Bauausschusses. Bürgermeister Hubert Fischer zeigte sich erfreut über dieses Volumen. In früheren Jahren wären so viele Anträge allenfalls über das ganze Jahr verteilt bei der Stadtverwaltung eingegangen. Die Fülle der Anträge stimme ihn zuversichtlich, dass es auch künftig genügend bezahlbaren Wohnraum in der Stadt geben werde….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Neusäß: „…An der Kobelstraße in Steppach ist eine neue Wohnanlage entstanden. Der schwarze Sichtschutz aus Metall erhält keine Genehmigung – und die Neusässer Stadträte sind sauer.

Diese Umzäunung fällt auf: Ein neues Dreifamilienhaus auf einem Eckgrundstück an der Kobelstraße/Anne-Frank-Straße/Höhenstraße in Steppach ist von einem schwarzen Sichtschutz aus Metall umgeben. An einer Stelle ist sogar ein Firmenlogo ausgestanzt. Wie Gerald Adolf, Leiter der Neusässer Bauverwaltung, in der Sitzung des Bauausschusses erläuterte, habe die Bauherrschaft und ihr Rechtsanwalt in mehreren Gesprächen um die Art der Einfriedung und die Genehmigung verhandelt, da sie von den Vorgaben im Bebauungsplan abweicht….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Unterföhring: „…Auf Experimente bei der Gestaltung der Fassade des ältesten Bauteils der Grundschule an der Bahnhofstraße in Unterföhring lassen sich die Fraktionen nicht ein. Der Empfehlung aus dem Bauausschuss wird sich der Gemeinderat wohl noch in diesem Monat anschließen. Der gewohnte Anblick des Mosaiks von Bauteil B aus 1964 bleibt Schülern ebenfalls erhalten.

Die avantgarde Konstruktion begleitete Generationen von Grundschülern. Bei dem Gedanken an die eigene Jugend schien so mancher Gemeinderat wehmütigen Erinnerungen anheim zu fallen. Es sei ihm eben wichtig, „dass die Fassade in blau erhalten bleibt, dass wir das Mosaik und die besondere Glaskunst bewahren…“

Quelle und Volltext: merkur.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 43
  • Page 44
  • Page 45
  • Page 46
  • Page 47
  • Interim pages omitted …
  • Page 68
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg