• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Erweiterung: Apotheke wird zweistöckig

Bauausschuss

Grafrath: „…Einer Erweiterung der Rasso-Apotheke in Grafrath steht nichts mehr im Weg. Der Bauausschuss hat den entsprechenden Antrag nach einer Änderung nun genehmigt.

In der jüngsten Sitzung des Gemeinderates wurde außerdem eine weitere Hürde aus dem Weg geräumt. Drei Vollgeschosse sollte das Gebäude an der Hauptstraße künftig haben. Zu viel, sagte das Landratsamt Fürstenfeldbruck. Der Bauherr hat seine Planung daraufhin geändert und will nun nur noch zwei Vollgeschosse errichten. Somit konnte der Grafrather Bauausschuss nun mit dem Antrag konform gehen….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Gmund: „…Die Papierfabrik Louisenthal soll ein neues, größeres und moderneres Eingangsgebäude bekommen. Statt dem eingeschossigen Häuschen mit Satteldach soll ein zweigeschossiges Gebäude mit viel Glas und Stahl und eventuell einem Turm entstehen.

Bevor Bauamtsleiterin Christine Wild dem Gmunder Bauausschuss die Pläne der Papierfabrik Louisenthal erläuterte, erklärte Vizebürgermeister und Sitzungsleiter Herbert Kozemko (CSU): „Bei dem Antrag geht es um eine Modernisierung. Hier soll ein zeitgemäßes Eingangsgebäude mit Pforte entstehen, die den künftigen Anforderungen entspricht.“ Nachdem 2021 eine neue größere Brücke über die Mangfall gebaut wurde, soll nun auch der neue Glasbau ein Stück an diese heranrutschen. Gleichzeitig sollen zwei neue Füßgängerbrücken – eine über die Mangfall, eine über den Mangfallkanal – entstehen. Dafür soll das alte Bestandshäuschen abgebrochen werden….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Aichach: „…Der Bauausschuss des Kreistags macht den Weg für die Ausschreibung großer Teile für den Holzhybrid-Anbau in Aichach frei. Warum es trotzdem Misstöne gibt.

Die über lange Zeit im Kreistag umstrittene Erweiterung des Landratsamtes in Aichach steht in den Startlöchern. Der Bauausschuss des Kreistags hat jetzt zugestimmt, dass ein Großteil der Baugewerke (rund 60 Prozent) für den Holzhybrid-Anbau in Richtung Münchener Straße ausgeschrieben werden kann. Ende Mai kann sie der Ausschuss dann vergeben….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Aichach: „…Gegen eine vierstöckige Wohnanlage an der Prieferstraße in Aichach gibt es im Bauausschuss keine Einwände. 14 Wohnungen sollen dort entstehen.

In zentraler Lage in Aichach soll an der Prieferstraße eine Wohnanlage mit 14 Wohnungen gebaut werden. Der Bauausschuss des Stadtrats hatte dagegen keine Einwände….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgmeine.de

Mering:  „…Eine bislang als Apotheke genutzte Immobilie soll zu einer Wohnung umgebaut werden. Darüber diskutierte nun der Meringer Bauausschuss.

Die Untere Apotheke in Mering gibt es seit einigen Monaten nicht mehr in der Münchener Straße 32. Apothekerin Monika Selder zog in das neue Ärztehaus um. Nun stehen die Räume leer und und der Bauherr, der bislang im Ober- und Dachgeschoss eine Wohnung besitzt, möchte künftig ins Erdgeschoss ziehen, um dort barrierefrei und altersgerecht wohnen zu können. Sein Sohn und dessen Familie würden dann die oberen Räume nutzen….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Ichenhausen: „…Was die Grundstückseigentümer ursprünglich in Autenried geplant hatten, war der Stadt viel zu massiv. Jetzt liegen neue Planungen vor.

Der Bauantrag, der der Stadt Ichenhausen im Sommer vergangenen Jahres vorlag, passte den Mitgliedern des Bauausschusses überhaupt nicht. Zwei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 16 Wohneinheiten hatten Grundstückseigentümer in Autenried vorgesehen. Nicht nur Dritter Bürgermeister Hubert Schuler (Freie Wähler) betrachtete die massive Bebauung an dieser Stelle als “Unding”. Das Gremium stimmte geschlossen dagegen. Jetzt landeten die Unterlagen wieder im Ausschuss – jedoch in deutlich veränderter Form….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 40
  • Page 41
  • Page 42
  • Page 43
  • Page 44
  • Interim pages omitted …
  • Page 68
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg