• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

So sieht die Zukunft des Hotel Zeller in Königsbrunn aus

Bauausschuss

Königsbrunn: „…Mit der Umgestaltung der Innenstadt Königsbrunns soll auch das Hotel Zeller ein neues Gesicht bekommen. Jetzt wurden die aktuellen Planungen vorgestellt.

Das Hotel Zeller gehört zu den prägenden Gebäuden im zentralen Bereich der Bürgermeister-Wohlfarth-Straße: Die Betreiberfamilie Dreisbach/Mitzel möchte dem Haus nun mit Blick auf die nächste Generation ein modernes Gesicht geben. Wie dieses Gesicht aussehen soll, das präsentierte Architekt Stefan Tauber in der aktuellen Sitzung des Bauausschusses. Sein Team hat die Planungen noch einmal überarbeitet: Das neue Haus soll grüner werden und eine noch bessere Verbindung zu den bestehenden Gebäuden schaffen….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Königsbrunn: „…Eigentlich war das Bauprojekt einer Immobilienfirma in Königsbrunn schon verworfen. Doch die Bumerangs machen ihrem Namen alle Ehre. Sie sind wieder da.

Bumerangs sind erstaunliche Konstruktionen: Seit Jahrhunderten finden die Wurfhölzer der australischen Ureinwohner ihren Weg zurück zu ihren Besitzern. Im Königsbrunner Bauausschuss hat sich nun gezeigt, dass das Prinzip auch bei etwas größeren Gebilden funktionieren können. Die Immobilienfirma, die auf dem Gelände der ehemaligen Aral-Tankstelle und einer Hofstelle an der Haunstetter Straße Wohnhäuser in dieser Form errichten wollte, hat das Projekt mit einigen Modifikationen noch einmal eingereicht. Nachdem der Stadtrat die Planungen für ein Studentisches Wohnen verworfen hatte, kehrt es nun als normales Wohnprojekt zurück…..“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Penzberg: „…Im vergangenen November waren die Kosten noch auf knapp 8,8 Millionen Euro geschätzt worden. Damals hatte der Bauausschuss beschlossen, die schon lange diskutierte Aufstockung und notwendige Sanierung der drei städtischen Wohnhäuser anzugehen. Nun liegt ein Vorentwurf vor. Die neue Kostenschätzung beläuft sich auf rund 10,94 Millionen Euro. Bereits eingerechnet ist eine Baupreissteigerung von jährlich zehn Prozent.

Laut R. M. vom Stadtbauamt, der den Vorentwurf jetzt im Bauausschuss vorstellte, könnte bereits im kommenden Herbst mit den Arbeiten begonnen werden. Der erste Schritt wäre, die neuen Etagen auf die Häuser zu setzen, allerdings vorerst nur als Rohbau. So sollen die maroden Dächer geschützt werden….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Aschheim: „…Mit dem „Campus Park“ bekommt das Gewerbegebiet Dornach einen neuen Leuchtturm: Direkt neben dem S-Bahnhof entstehen Tausende Arbeitsplätze in modernen Bürogebäuden. Der erste Bauabschnitt mit der Errichtung des Parkhauses bekam im Bauausschuss nach wieder einmal kontroversen Diskussionen eine knappe Mehrheit.

Der Projektentwickler, das Düsseldorfer Unternehmen „Development Partner“, hatte für den „Campus Park München“ den entsprechenden Bauantrag eingereicht, der ein Parkhaus mit drei Etagen in der Tiefgarage und acht Geschossen oberirdisch vorsieht. Mindestens 1150 Stellplätze musste die Firma für die fünf Bürogebäude nachweisen. Diesen Anforderungen kommt sie nach, ja übertrifft sie mit 1525 Stellplätzen sogar: im Parkhaus finden 803 Autos Platz, in der Tiefgarage noch einmal 712 und zehn Parkplätze werden oberirdisch situiert….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Ellwang: „…Der Weiler Ellwang ist bei Ausflüglern für Spaziergänge und Radtouren gleichermaßen beliebt. Das Bauvorhaben von einem Eigentümer der beiden Hofstellen ließ die Gemeinderäte im Herrschinger Bauausschuss am Montag nicht nur staunen, sie waren empört über das Maß der Vorhaben. Beantragt wurde neben einem Wohnhaus, eine Reitplatzüberdachung und eine fast 50 Meter lange und 30 Meter breite Maschinenhalle. Im Gremium fielen alle drei Vorhaben durch.

Zwei alte Hofstellen, ein paar Rinder, Pferdekoppeln, ein Weiher und eine Streuobstwiese – im Übrigen unverbaute Natur so weit das Auge reicht. Richtung Süden sind bei schönem Wetter die Kirchturmspitze von Andechs und die Zugspitze zu sehen. Das ist Ellwang. Gerhard Peters bewohnt mit seiner Großmutter eine der Hofstellen. Der 32-Jährige ist Nebenerwerbslandwirt. Seit 2014 als Betreiber einer Pferdepensionshaltung, mittlerweile hat er auch Rinder und will in die regionale Fleischvermarktung einsteigen. Wachsen oder weichen, das ist sein Motto….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Neusäß: „…Der Entschluss für einen Neubau eines Feuerwehrhauses in Neusäß ist längst gefasst. Im Bauausschuss ging es darum, ob das Gebäude in die Umgebung passt.

Das neue Neusässer Feuerwehrhaus ist wieder einen Schritt weiter: Der Bauausschuss stimmte dem Neubau in der Ortliebstraße zu. Bei der Beratung der Baugenehmigung ging es um das Aussehen das Gebäudes, das an der Bahnlinie liegt und umgeben von Wohnbebauung ist. Tenor: Das neue Haus passe sich in die Umgebung ein….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 39
  • Page 40
  • Page 41
  • Page 42
  • Page 43
  • Interim pages omitted …
  • Page 68
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg