• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Wo in Königsbrunn Wohnungen für Senioren entstehen

Bauausschuss

Königsbrunn: „…Der Königsbrunner Bauausschuss hat kürzlich die Erweiterung eines Pflegeheims abgelehnt. Doch das Thema Wohnen im Alter bleibt in der Stadt sehr aktuell.

In Zeiten steigender Mieten und hoher Immobilienpreise wird Wohnen auch zur sozialen Frage. Die Stadt Königsbrunn hat es sich auf die Fahnen geschrieben, mehr für altersgerechten Wohnraum zu tun. Zuletzt wurde allerdings die Erweiterung einer Pflegeeinrichtung im Gewerbegebiet Süd im Königsbrunner Bauausschuss abgelehnt. Dafür soll an einer zentralen Stelle ein neues Angebot für bezahlbare Wohnungen für Senioren entstehen….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Gersthofen: „…Was soll aus dem ehemaligen Wasserturm beim Gersthofer Ballonmuseum werden? Mit dieser Frage befasst sich der Bauausschuss am Mittwoch. Es gibt einen Vorschlag.

Die Keimzelle des Gersthofer Ballonmuseums war einst der ehemalige Wasserturm an der Bahnhofstraße. Doch seit mehreren Jahren darf er von den Besucherinnen und Besuchern nicht mehr betreten werden. Nun könnte das im Jahr 1906 errichtete Gersthofer Wahrzeichen bald eine neue Funktion erhalten….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Germering: „…Einer Aufstockung in zwei Teilbereichen des Planungsgebietes um jeweils ein Geschoss stimmte der Planungs- und Bauausschuss in seiner jüngsten Sitzung einmütig zu.

So soll der bisher dreistöckig angedachte Bau an der Richard-Wagner-Straße vierstöckig werden, an der Landsberger Straße sollen nun fünf Geschosse entstehen. „Dies ist aus städtebaulicher Sicht eine deutliche Verbesserung“´, hieß es dazu seitens der Stadt in der Sitzungsvorlage. Im Beschluss von 2018 war von insgesamt 38 Wohneinheiten die Rede. Wie viele Wohnungen nun aktuell dazu kommen sollen, wurde im Ausschuss nicht benannt….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Taufkirchen: „..Fast ein Jahr hat es gedauert und einige zähe Diskussionen, doch nun hat der Bauausschuss des Gemeinderats Taufkirchen den Plänen für die Bebauung der Wiese westlich der Dorfstraße seinen Segen gegeben.

Der Plan für das Gebiet westlich der Dorfstraße und südlich des Winninger Wegs sieht sechs Gebäude vor: drei mit insgesamt drei Geschossen (inklusive Dachgeschoss) am Bach, drei weitere mit Querbauten und vier Geschossen an der Dorfstraße. Zwischen den Gebäuden hat der Architekt Sichtachsen in Richtung Gemeindemitte eingeplant, und in der Mitte der beiden Gebäudereihen ist ein Rad- und Fußweg eingeplant….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Grafing: „…Dass die Stadt Grafing vor 20 Jahren an der Aiblinger Straße ein Grundstück zum Preis von Agrarland kaufen konnte, erweist sich jetzt als Glücksgriff. Im Bauausschuss gab es trotzdem ein gespaltenes Meinungsbild und sogar skurrile Wortmeldungen dazu.

Das Vorgehen der Stadt könnte anderen Kommunen im Landkreis als Blaupause dienen. Einen Miteigentumsanteil des knapp 6000 Quadratmeter großen Areals erwarb die Stadt damals direkt, die andere Hälfte kam im Zuge einer Zwangsversteigerung in den Besitz der Kommune. Durch das neue Baugebiet an der Pfarrer-Aigner-Straße wurde diese angrenzende Fläche dann zum Bauerwartungsland. Dazu ist bereits ein Bebauungsplan im Verfahren. In der Bauausschusssitzung wurden die Einwände behandelt. Entstehen werden hier sozial gebundene Wohnungen in beträchtlichem Umfang, ein Teil des Areals wird von privater Hand bebaut….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Tegernsee: „….Ein aufwändig terrassierter Hanggarten beschäftigte jetzt den Bauausschuss. Es ging um dies Frage: Müssen die Steine, die so nicht genehmigt waren, wieder entfernt werden?

In Tegernsee zu bauen, ist an vielen Stellen heikel. Nicht nur beengter Platz, etwa im Zentrum, sondern vor allem die steilen Hanglagen stellen eine große Herausforderung dar. Weil immer mehr Bauanträge mit Ausnahmen von der städtischen Gestaltungssatzung verbunden sind, plant die Stadt seit Längerem, die Satzung von 2018 auf den Prüfstand zu stellen und zu aktualisieren. Bei einer Klausur will der Stadtrat nun über die Satzung diskutieren….“

Quelle und Volltext: merkur.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 34
  • Page 35
  • Page 36
  • Page 37
  • Page 38
  • Interim pages omitted …
  • Page 68
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg