• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Wieder Unmut in Neusäß über Mauern und Einfriedungen

Bauausschuss

Neusäss: „…Blickdichte Mauern oder grüne Hecke: Der Wunsch nach Ruhe und Privatsphäre lässt sich oft mit den Vorgaben der Stadt Neusäß nicht vereinbaren. Nun gibt es wieder umstrittene Fälle.

In der jüngsten Sitzung hatte es der Neusässer Bauausschuss wieder mit einigen Fällen von Einfriedungen zu tun, die nicht den Vorgaben im Bebauungsplan entsprechen. In allen Fällen lehnten die Stadträtinnen und -räte eine Befreiung von den Regeln ab – in einem Fall jedoch nicht ohne kontroverse Diskussion….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Biburg: „…In dem Ortsteil könnten 20 Wohnungen entstehen. Doch solange es keine Parkplätze gibt, wird auch das Wohnen nicht möglich sein, so der Bauausschuss.

Nur wenige Bauvorhaben zu Etagenwohnungen sind derzeit in der Marktgemeinde Diedorf geplant. Das aktuell größte könnte der Abriss und Neuaufbau der Alten Post in Biburg werden. Hier sollen 17 Wohnungen entstehen, plant der Bauträger. Doch es gibt ein gewichtiges Problem: In der Ortsmitte gibt es keinen Platz für die nötigen Parkplätze. Der zuständige Bauausschuss hat jedoch einen Vorschlag: Eine Tiefgarage in den tiefen Kellern des ehemaligen Gasthauses könnte die Lösung sein….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Utting: „…Eigentlich war ein Bauvorhaben in der Uttinger Seestraße schon im Bauausschuss abgehakt worden. Doch die GAL macht die Sache noch einmal im Gemeinderat zum Thema.

Im beschließenden Bauausschuss des Uttinger Gemeinderats hatte das Bauvorhaben schon eine Mehrheit gefunden. Nun wurde es auf Antrag der GAL-Fraktion zur Nachprüfung dem gesamten Gemeinderat vorgelegt. Auf einem 1233 Quadratmeter großen Grundstück in zweiter Reihe am See, an der Seestraße 22, in Richtung Alte Villa und Freizeitgelände, sollen anstelle eines früheren alten Einfamilienhauses zwei Wohnhäuser mit sieben Wohneinheiten und Carport errichtet werden….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Weißenhorn: „…Ein moderner Neubau mit Flachdach soll im Innenhof des Anwesens an der Günzbuger Straße in Weißenhorn entstehen. Das findet nicht jeder gut.

Es ist ein typisches schwäbisches Haus, wie es – den Giebel selbstbewusst zur Günzburger Straße ausgerichtet – am Rande der Weißenhorner Altstadt steht. Die Denkmalbehörde hat das Gebäude sogar unter Schutz gestellt. Umso so größer war die Überraschung für den Weißenhorner Bürgermeister Wolfgang Fendt, dass die Behörde einen modernen Neubau mit Flachdach im Innenhof des Anwesens erlaubte, wie er jüngst in der Sitzung des Bauausschusses einräumte….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Augsburg: „…Die Lager- und Fahrzeughalle ist der erste Bauabschnitt des Masterplans für den städtischen Bauhof in Aichach. Nur die Photovoltaikanlage auf dem Dach fehlt noch.

Die Photovoltaikanlage auf dem Dach fehlt zwar noch, doch ansonsten ist die neue Lager- und Fahrzeughalle des städtischen Bauhofs in Aichach fertig. Bei einem Ortstermin des Bauausschusses hatten die Mitglieder des Stadtrats Gelegenheit, sich das neue Gebäude anzusehen. Bauhofleiter Michael Neumeyer und Klaus Failer, Vorarbeiter für Straßenbau und Wegeunterhalt, stellten nicht nur die neue Halle vor, sondern gaben bei einer Führung auch Einblick in das breite Aufgabenspektrum des Bauhofs….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Ziemetshausen: „…Der Bauausschuss in Ziemetshausen stimmt geschlossen gegen mögliche Standorte für ein Tinyhaus. Veränderungen stehen in Ziemetshausen trotzdem an.

Der Bauantrag für zwei verschiedene Stellplätze für ein Tinyhaus sowie eine Yurte in Uttenhofen wurde auf der Sitzung des Bau- und Grundstücksausschusses in gemeindlichem Einvernehmen abgelehnt. Beide Objekte sind mobil und können nach Aussage des Antragstellers an verschiedenen Orten platziert werden. Baugesetzlich betrachtet ist ein Tinyhaus aber eine ortsfeste bauliche Anlage und muss am Standort verbleiben. In vorliegendem Fall befinden sich die Standorte auf einer siedlungsnahen Freifläche mit besonderer Bedeutung für die Siedlungsökologie und das Ortsbild…“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 32
  • Page 33
  • Page 34
  • Page 35
  • Page 36
  • Interim pages omitted …
  • Page 68
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg