• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Zwei neue Mehrfamilienhäuser in Leinheim sind nun doch erlaubt

Bauausschuss

Leinheim: „…Zu massiv, zu wuchtig, zu überdimensioniert, extrem vollgebaut – so lautete die Hauptkritik von mehreren Mitgliedern des Günzburger Bauausschusses, als es um ein Bauvorhaben in Leinheim ging. Dort sollten in der St.-Blasius-Straße zwei Mehrfamilienhäuser mit jeweils fünf Wohnungen entstehen, doch der Bauausschuss störte sich an den Planungen. Mit denkbar knappen 7:7 Stimmen wurde das Projekt im Februar dieses Jahres abgelehnt. In der Dienstagssitzung stand der angedachte Neubau erneut auf der Tagesordnung, mit einer überarbeiteten Planung.

Vor fast vier Jahren stimmte der Bau- und Umweltausschuss einem Antrag auf Vorbescheid zu, der die grundsätzliche Bebaubarkeit der Grundstücke beinhaltete. Im Februar war aus den Bauanträgen ersichtlich, dass dort zwei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt zehn Wohnungen entstehen sollten. Die dreigeschossigen Gebäude waren jeweils etwa 16 auf elf Meter lang und an der Straße dreigeschossig….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Burgau: „…Das Gebäude der ehemaligen Mädchenschule wird saniert und fügt sich stilvoll in den Kirchplatz ein. Warum nun dort das Pflaster entfernt und wieder eingesetzt werden muss.

Das Gebäude der ehemaligen Mädchenschule an der Stadtstraße steht neben der Stadtpfarrkirche an exponierter Stelle und zählt zu den geschichtsträchtigen und markanten Gebäuden im Stadtkern. In das denkmalgeschütze Gebäude wird derzeit neues Leben eingehaucht. Aber nicht nur am – und im – Gebäude gibt es Veränderungen, auch der Vorplatz mit Pflasterbelag wird angepasst, entschied der Bauausschuss der Stadt Burgau….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Nandlstadt: „…Drei nicht ganz unproblematische Anträge beschäftigten den Nandlstädter Bauausschuss in seiner jüngsten Sitzung.

In einem Gebäude im Gewerbegebiet Kitzberger Feld sollen ein Speicher und ein Lager in zwei Büros umgewandelt werden. Was nach einem normalen Bauvorhaben klingt, hat für Bauamtsleiter Johann Pichlmaier einen „faden Beigeschmack“. Grund: Bislang wurden die Räume vermietet, was allerdings der „Ur-Festsetzung widerspricht“. Deshalb sei die Gemeinde „dagegen vorgegangen“. Die Folge: „Der Mieter zieht um, und jetzt werden laut Antrag Büroflächen gemacht….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Neusäss: „…Im Gewerbegebiet in Alt-Neusäß sind noch Wohnhäuser, Geschäfte und produzierende Betriebe eng beieinander. Deshalb gibt es auch für hohe Bürohäuser keine Zustimmung.

Mit der Frage, wie sich das gewerbliche Zentrum von Neusäß westlich der Bahnlinie entwickeln und wie ein künftiger Bebauungsplan für das Gebiet aussehen soll, befasst sich die Stadt schon seit Jahren. Die Vision einer “Medizin-Stadt” in unmittelbarer Nähe zur Uniklinik sieht vor, dass sich hier vornehmlich Labore, Praxen und Firmen aus dem Gesundheitssektor ansiedeln sollen….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Weilheim: „…Eine prächtige, rund 100 Jahre alte Eiche musste dem Vorhaben schon weichen. Schweren Herzens hatte der Bauausschuss des Stadtrates im Februar deren Fällung zugestimmt (wir berichteten). Denn niemand wollte daran die hoch willkommenen Pläne des städtischen Bürgerheims scheitern lassen, in Holzbauweise ein „Mehrgenerationenhaus“ mit rund 20 neuen Wohnungen – teils für Mitarbeiter, teils für „Betreutes Wohnen“ – zu errichten. Das Grundstück dafür hat das Heim geerbt; es liegt hinter der Villa an der Münchener Straße 21, die bereits 2017 zu zehn seniorengerechten Wohnungen umgebaut wurde….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Mering: „…Der Meringer Bauausschuss erteilt auch für das Mehrfamilienhaus in der Lenbachstraße sein Einvernehmen. Zum Schluss der Sitzung entbrennt eine heftige Diskussion.

Auf dem früheren Firmengelände eines Dachdeckers in St. Afra sollen 14 sogenannte Stadthäuser gebaut werden. Der Meringer Bauausschuss diskutierte in der jüngsten Sitzung über die 14 Bauanträge….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 31
  • Page 32
  • Page 33
  • Page 34
  • Page 35
  • Interim pages omitted …
  • Page 68
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg