Taufkirchen: „…Bereits zwei Mal hatten die Besitzer einen Antrag beim Bauamt der Gemeinde gestellt. Im Mai und im August 2020. Erst mit einer Höhe von 1,80 Metern, drei Monate später einen Meter niedriger. Beide Anträge lehnte die Gemeinde ab. In diesem Frühjahr stellte die Gemeinde fest, dass die Eigentümer zwischenzeitlich einen Holzzaun von 1,80 bis 1,90 Meter entlang der Dorfstraße und dem Angermüllerweg errichtet hatten. „Der Bauausschuss hat sich verhöhnt gefühlt“, sagt Bauamtsleiter Stefan Beer. „Der Zaun passt nicht ins Ortsbild.“ Die Pfosten würden so dicht beieinander liegen, dass keinerlei Durchsichtigkeit gegeben ist. Nachdem sich die Gemeinde nicht mit den Besitzern einigen konnte, wendete sie sich an das Landratsamt. Das verurteilte den Schwarzbau und forderte die Eigentümer auf, ihren Zaun zurückzubauen….“
Quelle und Volltext: merkur.de