• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

RICHTLINIENREIHE VDI/WTA 3817

Bauaufgabe

Unser kulturelles Erbe erhalten

Deutschland: „..Im beruflichen Alltag sind Architekt*innen und Ingenieur*innen mit der Komplexität von Baumaßnahmen sehr gut vertraut: Die Experten entwickeln bei jedem Bauvorhaben immer wieder individuelle Lösungen und passen bewährte Grundsätze an die Bedürfnisse der Bauherren und die lokalen Begebenheiten an.

Bauen im Bestand

Technische Baudenkmale stellen eine interessante Bauaufgabe dar

Im Bereich Bauen im Bestand gilt es, moderne Nutzungsanforderungen mit den Vor- und Nachteilen eines Altbaus in Einklang zu bringen. Handelt es sich bei dem Altbau darüber hinaus um ein Baudenkmal, ist ein besonders sensibler Umgang mit der vorhandenen Bausubstanz notwendig. Baudenkmale sind ebenso vielfältig wie die allgemeine gebaute Umwelt: Sonderbauten wie Kirchen, öffentliche Gebäude und Schlösser, Bauten für die Industrie, das Handwerk und die Landwirtschaft, sowie Wohnbauten in unterschiedlichsten Bauweisen und aus verschiedenen Bauzeiten. Das Material ist vielfältig und reicht von Holz und Lehm über Ziegel- und Naturstein bis zu Beton- und Stahlkonstruktionen und anderem. Nicht zu vergessen sind hierbei technische Denkmale wie Brückenkonstruktionen.

Baudenkmale müssen nicht unbedingt jedem Geschmack entsprechen oder „schön“ sein. Sie sollten repräsentativ für eine bauliche Epoche sein und die Architektursprache der Zeit anschaulich vermitteln können. Oft bedarf es eines Abstandes von einer Generation bis die Allgemeinheit die Qualitäten der neueren Baustile und Baumaterialien wertschätzen lernt…“

Quelle und Volltext: vdi.de

Frankfurt. Am Wochenende wird die Fertigstellung des neuen Stadtteils gefeiert. Ein Spaziergang zwischen Dom und Römer mit dem Architekten Christoph Mäckler, der als Vorsitzender des Gestaltungsbeirats jedes Detail und seine Geschichte kennt.

Wer mit Christoph Mäckler in die neue Frankfurter Altstadt hineingeht, kommt erleuchtet wieder heraus. Der 67-Jährige kennt als Vorsitzender des Gestaltungsbeirates für das Ensemble jeden Winkel, jeden Stein, jedes Fenster, jede Türklinke, und er kann als gebürtiger Frankfurter aus einer Architektenfamilie wie kaum ein anderer von Geschichte und Gegenwart des Bauens am Main erzählen. (…)

Quelle und Volltext: welt.de

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg