„…Bei zweischaligen Außenwänden dienen Abdichtungen nicht nur der Ableitung von anfallendem Sickerwasser, sondern im Bereich von Wandsockeln auch als Schutz vor dem im Baugrund und auf Balkonen und Terrassen anfallenden Wasser. An Wandsockeln treffen diese Abdichtungen zudem auf die Rahmen von Türen und bodentiefen Fenstern, an die sie dicht angeschlossen werden müssen.
Anhand ausgesuchter typischer Probleme wird aufgezeigt, was passieren kann, wenn ungeeignete Abdichtungsstoffe eingesetzt werden und / oder die baulichen Voraussetzungen nicht stimmen, was dazu in den einschlägigen Regelwerken steht bzw. fehlt und wie man Abdichtungen bei zweischaligen Außenwänden besser planen und ausführen sollte….“
Quelle und Volltext: derbausv.de