• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Baugewerbe fordert faire Risikoverteilung bei öffentlichen Aufträgen

Ausschreibungen

Deutschland: „…Bauunternehmen erhalten aktuell für Bauanfragen kaum noch Lieferzusagen und nur noch tagesaktuelle Preise. Das stellt sie vor unkalkulierbare Schwierigkeiten besonders bei Bauaufträgen der öffentlichen Hand. Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes hält eine an die aktuelle Preisentwicklung angepasste Gleitklausel für notwendig.

Die Folgen des Krieges in der Ukraine auf die Bautätigkeit in Deutschland werden täglich deutlicher: Die Lieferengpässe bei Baumaterialien verschärfen sich, die daraus resultierenden Preissteigerungen stellen die Bauunternehmen vor große Probleme. Angebote auf Bauanfragen und Ausschreibungen abzugeben, wird laut ZDB immer schwieriger, denn oft genug gebe es keine Lieferzusagen mehr, und Preiszusagen gelten nur noch für einen Tag….“

Quelle und Volltext: bi-medien.de

Hallbergmoos: „…Über allem hängt ein Damoklesschwert: die Gewerbesteuereinbrüche, die nach der Corona-Krise zu erwarten sind. „Wir können erst beschließen, wenn wir die Zahlen kennen und den Nachtragshaushalt beschlossen haben. Alles andere wäre zu gefährlich“, unterstrich FW-Fraktionssprecher Thomas Henning mit Blick auf die jüngsten Extra-Kosten von 1,3 Millionen Euro. Bürgermeister Harald Reents (CSU) gab ihm Recht: Auch wenn die Architekten nun die Ausschreibungen vorbereiten, steht und fällt letztlich alles mit dem Nachtragshaushalt. Darüber werde der Gemeinderat, so Reents, in seiner Klausur am kommenden Samstag beraten….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Wartezeiten auf Rekordhoch

Die Zinsen sind niedrig, der Bau boomt – 2019 scheint diese Konstellation in eine neue Runde zu gehen. Es gibt nur ein Wort, um die Auftragsbücher der Baufirmen für das neue Jahr zu beschreiben: “Voll”. Das bestätigt zumindest Ewald Schopf, kaufmännischer Leiter der Passauer Baufirma Wimmer auf PNP-Anfrage exemplarisch. Die Baukosten steigen, unter anderem wegen gesetzlichen Auflagen. Nur noch “zum Teil” würde man sich überhaupt auf öffentliche Ausschreibungen bewerben. (…)

Quelle und Volltext: Pnp.de

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg