Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Dillingen treibt zwei Schulprojekte voran
Ausschreibung
Dillingen: „…Mit der Grundschul-Erweiterung in Schretzheim und der Gestaltung der Außenanlagen an der neuen Josef-Anton-Schneller-Mittelschule hat sich der Dillinger Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung befasst. In beiden Fällen billigte das Gremium die aktuelle Ausführungsplanung einstimmig. An der Grundschule in Schretzheim wird zunächst ein Anbau errichtet, anschließend beginnt die Sanierung des Bestandsgebäudes. Die Förderzugsage der Regierung […]
Kleinerdlingen: „Sollen die Reihenhäuser in Kleinerdlingen an einen Bauträger vergeben oder einzeln verkauft werden? Im Haupt- und Finanzausschuss gab es einen neuen Vorschlag. Zuletzt wurde über das Kleinerdlinger Baugebiet viel diskutiert, eine Entscheidung, wie es mit den Reihen- oder Kettenhäusern weitergeht, stand noch aus. Im Haupt- und Finanzausschuss gingen die Diskussionen am Montagabend weiter. Doch […]
Bad Tölz-Wolfratshausen: „…Alles wird teurer. Nicht nur bei den Lebensmitteln schnellen die Preise in die Höhe, auch in der Baubranche steigen die Kosten. Bauherren müssen genau abwägen, was sie sich noch leisten können. Doch nicht nur sie – auch Kommunen müssen prüfen, ob sie in der Lage sind, ihre Projekte wie geplant umzusetzen. „Wir haben […]
Burgau: „….In Sachen Erweiterungsbau am Feuerwehrgerätehaus in Burgau geht der Stadtrat den nächsten Schritt und vergibt die Aufträge der ausgeschriebenen Gewerke. Bereits im Oktober entschied der Stadtrat Burgau, dass die Freiwillige Feuerwehr mehr Platz in Form eines nördlichen Ausbaus bekommt. Trotz erheblicher Überschreitung der Gesamtkosten, fassten nun die Rätinnen und Räte einen Grundsatzbeschluss, das Bauvorhaben […]
München: „….Die Sanierung des Großmarktareals ist mit vielen Fragezeichen versehen. Nachdem die Stadtwerke ihr Interesse an dem Gelände in Sendling bekundet haben, fordert die Stadtratsfraktion Die Linke/Die Partei jetzt, dass die Planung und der Bau in den Händen der Stadt bleiben sollen und nicht an einen privaten Investor übergeben werden. Dafür gebe es gleich mehrere […]
München: „…Die Stadt vergibt ein Grundstück im Kreativquartier an eine neue Genossenschaft. Die Besonderheit: Nur gut die Hälfte des Gebäudes ist für Wohnen vorgesehen, der Rest für kreatives oder soziales Gewerbe. 60 Prozent Wohnen, 40 Prozent Gewerbe, und all das betrieben von einer Genossenschaft – es wird ein gemeinnütziges Bauprojekt, das es so in München […]