• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Rewe in Neuhaus: Genehmigung steht kurz bevor

Anfrage

Neuhaus: „…Noch fehlt der abschließende Beschluss im Gemeinderat und die Baugenehmigung durch das Landratsamt, doch das sollten keine wirklichen Hindernisse mehr sein. Letztlich kann der Bau des neuen Rewe-Marktes in Neuhaus beginnen. Einen Termin möchte Bauträger Dieter A. allerdings noch nicht nennen. „Die Lage auf dem Baumarkt ist mehr als angespannt, so dass ein Baubeginn noch nicht genannt werden kann“, teilt er auf Anfrage mit, bekräftigt aber: „Wir gehen immer noch von einem Baubeginn heuer im Frühjahr aus.“

Die Vorbereitungen dafür laufen. Auf dem Gelände an der Ecke Josefstaler-/Dürnbachstraße wurden pünktlich vor dem 1. März die Bäume entfernt, und schon bald soll mit der Vermarktung der Wohnungen begonnen werden….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Augsburg: „…Die Auftragsbücher der Bauunternehmen sind rappelvoll. Zugleich werden Häuser und Wohnungen in der Region immer teurer. Welche Objekte besonders beliebt sind.

Die Preise für Immobilien kennen seit geraumer Zeit nur eine Richtung – und zwar nach oben. „In den vergangenen fünf Jahren sind die Preise im mittleren Segment um etwa zehn Prozent pro Jahr gestiegen“, sagt J. S. auf Anfrage unserer Redaktion. Der 52-Jährige leitet die „Immobilienvermittlung Süd“ der Sparkasse Schwaben-Bodensee und ist seit 27 Jahren im Immobiliengeschäft. In seinen Augen ist bei den Preisen keine Tendenz nach unten in Sicht. Laut dem Postbank-Wohnatlas sollen die Immobilienpreise bis 2030 in Memmingen zwischen 0,5 und 1,0 Prozent und im Unterallgäu um über 1,0 Prozent pro Jahr steigen….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Starnberg: „…Wer in Starnberg bauen will, braucht einen langen Atem. Zumindest dann, wenn dafür bestehende Bebauungspläne geändert oder neue Bebauungspläne aufgestellt werden müssen, um zusätzliches Bauland auszuweisen. Das geht aus einer Aufstellung hervor, die die Stadtverwaltung dieser Tage dem Bauausschuss des Stadtrats vorgelegt hat. Demnach reichen die informellen Anfragen, über die bis heute nicht beraten wurde, in einem Fall sogar fünf Jahre zurück. Die Liste dokumentiert damit nicht nur das Interesse von Starnberger Bürgern am Bauen, sondern auch die Überlastung des städtischen Bauamts….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Passau: „…In den vergangenen zwei Jahrzehnten ist der Anteil von Studierenden, die einen Wohnheimplatz bekommen, kontinuierlich zurückgegangen. Das geht aus der Antwort des Bundesbildungsministeriums auf eine Anfrage von Linksfraktionsvize Carmen Lay hervor, die der Passauer Neuen Presse vorliegt.

Konnten im Jahr 2000 noch 13,6 Prozent der Studierenden ein Zimmer im Studentenwohnheim beziehen, waren es 2019 nur noch 9,4 Prozent….“

Quelle und Volltext: pnp.de

Magdeburg/ Naumburg: Der Naumburger Welterbe-Dom bekommt das erste Geld aus der Kohle-Soforthilfe für Sachsen-Anhalt. Die Reinigung der Außenfassade und eine denkmalgerechte Sanierung zweier Gebäude im direkten Dom-Umfeld wurden vom Bund ebenso genehmigt wie der Bau einer Umgehungsstraße für Bad Kösen im Burgenlandkreis. Das teilte die Magdeburger Staatskanzlei auf Anfrage mit. Bei den Betroffenen vor Ort stößt die Nachricht auf Kritik. (…)

Quelle und Volltext: welt.de

Hannover: Trotz des Ringens um bezahlbares Wohnen hat das Land Niedersachsen im ersten Halbjahr 2019 erst 336 Mietwohnungen neu gefördert – einen kräftigen Schub soll das zweite Halbjahr bringen. Das teilte das Bauministerium in Hannover auf Anfrage mit. Nach Angaben der Förderbank NBank wurden dafür bis Juni 33,23 Millionen Euro bewilligt. 2018 gab es noch für insgesamt 1534 Wohnungen Fördergelder. Allerdings soll die zweite Jahreshälfte 2019 einen Zuwachs bei den Förderungen bringen, was sogar zu einer Steigerung im Jahresvergleich führen dürfte. (…) 

Quelle und Volltext: welt.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Page 2

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg