• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Wieso der „Amazon-Tower“ früher fertig wurde als geplant

Amazon

Berlin: „…Er ist mit 142 Metern Berlins derzeit höchstes Hochhaus: der Edge East Side Tower, in dem Amazon künftig Quartier beziehen wird. Sein Bau ist so störungsfrei verlaufen, dass der Rohbau Wochen vor dem geplanten Termin fertig war. Dabei war der Architektur-Entwurf der Bjarke Ingels Group voller Herausforderungen für die Baustelle.

Noch in diesem Jahr soll der Edge East Side Tower fertiggestellt werden. Die Chancen dafür stehen gut, denn der Rohbau hat gut vorgelegt: Innerhalb von nur 20 Monaten wurde das Hochhaus, das in Berlin Friedrichshain zwischen der Warschauer Brücke, der East Side Wall und der Mercedes-Benz Arena liegt, auf seine endgültige Höhe gebracht. 37 Etagen sind es insgesamt, 28 davon wird der Online-Riese Amazon belegen. Optisch ist die terrassenförmige Außenkubatur ein Hingucker – baulich allerdings war es eine echte Challenge. Technische Herausforderungen gab es genug: Platzmangel, ein knapper Zeitplan mit eng getaktetem Baustellenablauf, wenig Krankapazitäten bei vielen Fertigteilen, dazu die hohen Anforderungen an die Sichtbetonoberflächen in SB3….“

Quelle und Volltext: bi-medien.de

Kelheim: „…Im Landkreis Kelheim könnte bald das dritte große Logistikzentrum Bayerns des Onlinehändlers Amazon entstehen. Der Markt Rohr erhofft sich damit rund 1.000 neue Arbeitsplätze. Bedenken wegen der Flächenversiegelung hat die Gemeinde weniger.

Im Markt Rohr in Niederbayern plant der Online-Handelsriese Amazon den Bau eines großen Logistikzentrums. Rohrs Bürgermeisterin Birgit Steinsdorfer (CSU) bestätigt “intensive Gespräche” mit dem Konzern. Auch ein Amazon-Sprecher spricht von “konstruktiven Gesprächen”.

Die großen Logistikzentren des Konzerns haben in der Regel eine Fläche von rund sieben Fußballfeldern und bieten Arbeitsplätze für über 1.000 Menschen, teilt Amazon mit. Rohr wäre nach Graben im Landkreis Augsburg und Hof der dritte große Standort in Bayern. Von hier aus würden bei einer Realisierung Amazon-Kunden weit über die Region hinaus versorgt werden….“

Quelle und Volltext: br.de

Kelheim: „…Im Landkreis Kelheim könnte bald das dritte große Logistikzentrum Bayerns des Onlinehändlers Amazon entstehen. Der Markt Rohr erhofft sich damit rund 1.000 neue Arbeitsplätze. Bedenken wegen der Flächenversiegelung hat die Gemeinde weniger.

Im Markt Rohr in Niederbayern plant der Online-Handelsriese Amazon den Bau eines großen Logistikzentrums. Rohrs Bürgermeisterin Birgit Steinsdorfer (CSU) bestätigt “intensive Gespräche” mit dem Konzern. Auch ein Amazon-Sprecher spricht von “konstruktiven Gesprächen”.

Die großen Logistikzentren des Konzerns haben in der Regel eine Fläche von rund sieben Fußballfeldern und bieten Arbeitsplätze für über 1.000 Menschen, teilt Amazon mit. Rohr wäre nach Graben im Landkreis Augsburg und Hof der dritte große Standort in Bayern. Von hier aus würden bei einer Realisierung Amazon-Kunden weit über die Region hinaus versorgt werden….“

Quelle und Volltext: br.de

https://www.br.de/nachrichten/bayern/amazon-plant-grosses-logistikzentrum-im-landkreis-kelheim,TOfm5dr

Erding: „…Auf dem Kletthamer Feld in Erding-West baut Amazon derzeit ein großes Sortierzentrum. Doch wann die Hallen in Betrieb gehen, ist völlig offen.

Nach Informationen unserer Zeitung hat Amazon größere Probleme, ausreichend Personal zu finden. Der Konzern äußert sich dazu nur nebulös.

In dem Sortierzentrum werden die Pakete angeliefert und nach Postleitzahlen sortiert, ehe sie von hier an die Kunden ausgeliefert werden, die so genannte „letzte Meile“. Im Stadtrat war das Projekt umstritten – zusätzlicher Verkehr, Angst vor prekären Arbeitsverhältnissen, Förderung des Online-Handels. Doch dem Gremium waren die Hände gebunden. Vor Jahren war neben GLS, das ebenfalls auf dem Kletthamer Feld residiert, ein zweiter Logistiker genehmigt worden….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Giengen: „…Die innere Erschließung des Industrieparks in Giengen an der Brenz ist fortgeschritten und soll im Mai abgeschlossen sein. Noch früher will Amazon mit der Verteilung beginnen.

Eine Großbaustelle? Eigentlich ist diese Beschreibung für die Arbeiten, die im Dreieck zwischen Autobahn und Bundesstraße 492 bei Giengen an der Brenz zu sehen sind, fast schon eine Verniedlichung. Eher sind es zwei Vorhaben größeren Ausmaßes auf einer Fläche. Das Verteilzentrum, von dem aus Amazon die sogenannte letzte Meile beliefern will, scheint fast fertiggestellt zu sein. Auch das sich daran anschließende Parkhaus ist als solches zu erkennen, ebenso wie ein weiteres Gebäude des Investors….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Kissing: „…Der Versandriese Amazon hat Interesse an einem Standort auf dem ehemaligen O&K-Gelände in Kissing. Was geplant ist und wie der Bauausschuss dazu steht.

Seit vielen Jahren liegt ein Großteil des O&K-Geländes in Kissing brach. Wer die B2 entlangfährt, kommt zwangsläufig an dem rund zehn Hektar großen Betriebsgelände vorbei. Große Flächen links und rechts der Kissinger Betonstahlbiegerei sind aber inzwischen von Investoren erworben worden, die dort Pläne verfolgen. Nun ist bekannt geworden, dass der Versandriese Amazon gerne auf einem Grundstück nördlich der Grünzweigstraße einen Standort errichten möchte….

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

  • Page 1
  • Page 2
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg