Deutschland: „…Für Menschen, die eine bestehende Immobilie kaufen, sind die Lagefaktoren oft das Zünglein an der Waage. Aber es wird auch ein Einstellungswandel deutlich, zeigt eine Umfrage der BHW Bausparkasse. Heute fällt bei einer Kaufentscheidung stärker ins Gewicht, ob eine Immobilie energieeffizient ist. Auffällig: Eine Anbindung an Bus und Bahn genießt hohen Stellenwert, besonders auf dem Land.
Der Kauf eines Altbaus in einer Lage mit gewachsener Infrastruktur und großem Grundstückbietet nicht nur für den Käufer Vorteile. „Die nachhaltige Weiternutzung des Immobilienbestands ist eine Generationenaufgabe, der Abriss alter Häuser schon aus Umweltgründen keine Alternative“, sagt Dietmar König, Sprecher des Vorstands der BHW Bausparkasse. „Gute Förderbedingungen für Investitionen in Wärmedämmung und energiesparende Heiztechnik sind unerlässlich, um die Wohngebäude auf breiter Front an moderne Anforderungen anzupassen…“
Quelle und Volltext: bauen.com