Deutschland: „…Die Zahl der Neugründungen im Baugewerbe ist im vergangenen Jahr drastisch eingebrochen: Mit nur noch 14.700 neuen Bauunternehmen verzeichnet die Branche ein Minus von 12,7 Prozent. Innerhalb von zwanzig Jahren hat sich die Zahl der Gründungen damit mehr als halbiert. Steigende Kosten, hohe Zinsen und Unsicherheit am Markt verschärfen die Krise. Für Bauwirtschaft und Handwerk drohen gravierende Folgen, von sinkender Innovationskraft bis hin zu einem massiven Verlust an Dynamik.
Die Gründungszahlen im deutschen Baugewerbe durch einen deutlichen Abwärtstrend gekennzeichnet. Nach Angaben vom Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) und der Wirtschaftsauskunftei Creditreform wurden im Jahr 2024 bundesweit nur noch rund 14.700 neue Unternehmen aus der Kategorie Baugewerbe gegründet. Das entspricht einem Rückgang von 12,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit liegt die Zahl der Neugründungen am Bau deutlich unter dem Niveau der Jahre 2019 bis 2021, als sie noch bei über 20.000 lag. Besonders gravierend ist allerdings der längerfristige Vergleich….“
Quelle und Volltext: meistertipp.de