• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Holt die Abrissbirne raus

Abrissbirne

Hamburg: „…Der Logistik-Milliardär Klaus-Michael Kühne will die Hamburger Oper abreißen lassen und eine neue bauen. Die Stadt ist nicht begeistert. Aber geschenkt würde sie das neue Opernhaus schon nehmen.

Wäre Klaus-Michael Kühne passionierter Zugfahrer, würde man vielleicht über einen neuen Hauptbahnhof in Hamburg reden. Aber Kühne ist Kultur-Liebhaber und nun gefällt dem Logistik-König die Staatsoper in Hamburg nicht mehr.

“Asbestverseucht” sei die Spielstätte, die Akustik findet er laut Spiegel mangelhaft, das künstlerische Niveau sei nur Durchschnitt. Kühne, gebürtiger Hamburger mit Wohnsitz in der Schweiz, will deshalb am liebsten gleich eine neue Oper bauen und die alte abreißen lassen. Um dort ein Immobilienprojekt zu verwirklichen. “Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen” nennt er das. Denkmalschutz? 300 Jahre Historie? Das ist für ihn nur was für Nostalgiker….“

Quelle und Volltext: sueddeutsche.de

Burgau: „…Schon bald wird nichts mehr übrig sein von der Müllverschwelungs-Anlage in Burgau. Der Abriss mit großen Maschinen ist in vollem Gange. Ein Besuch.

Der Landkreis Günzburg hatte einige Anstrengungen unternommen, das Werkgelände der Müll-Pyrolyse in Burgau nach der Stilllegung im Jahr 2016 sinnvoll weiter zu nutzen – sprich die Anlage zu verkaufen und somit in Betrieb zu halten. Zwischenzeitlich hatte es so ausgesehen, als könnte dieser Plan aufgehen. Eine extra dafür gegründete Firma wollte ökologisch unbedenkliche Grillkohle herstellen, sprang aber letztlich ab. Damit blieb nur die Option, alles abzureißen und hier ein neues Wertstoffzentrum zu bauen. Jetzt verschwinden die alten Gebäude Stück für Stück: Mit Baggern und Abrissbirne werden sie gerade zerstört….“

Quelle und Volltext: augsburg-allgemeine.de

Der spektakuläre Abbruch an der Calwer Passage hat viele Fotografen angelockt. Schon früher blieb an vielen Orten kein Stein auf dem anderen. Wir zeigen, wo die Abrissbirne zugeschlagen hat, etwa am Schlossplatz, Flughafen und Bahnhof.

Stuttgart – Der Seite „AbrissWatch Stuttgart“ auf Facebook geht Stoff nicht aus. Seit 2015 postet dort Daniel Weiss zerstörte und vom Abbruch bedrohte Häuser. „Sollen wir warten, bis die ganze Stadt verkauft und modernisiert wurde?“ fragt der Macher des Portals, „warten, bis unsere schöne Stadt nur noch auf alten Fotos zu erkennen ist?“ (…)

Quelle und Volltext: stuttgarter-nachrichten.de

Eigentlich sollte der Turm in Regensburg bis Ende September verschwunden sein. Der Termin ist nicht mehr zu halten.

REGENSBURG.Ein erfolgreicher Bürgerentscheid gegen den Bau eines Kultur- und Kongresszentrums, Gegenwind in Form eines letzten Endes erfolglosen Verfahrens in Sachen Abriss der Aufbauten und jetzt auch noch Verzögerungen bei der Übergabe des Geländes, für das schon Erbpacht gezahlt wird: Was die Stadt mit dem Kepler-Areal auch vor hat, Schwierigkeiten dabei nehmen kein Ende. Denn eigentlich sollte das Areal spätestens Ende September durch die vom Evangelischen Siedlungswerk (ESW) vertretene Evangelische Pfründestiftung ohne Aufbauten an die Stadt übergeben werden. Inzwischen aber ist klar: Bei diesem Termin wird es nicht bleiben. „Nach derzeitigem Sachstand ist anzunehmen, dass eine Übergabe des Grundstücks zum September 2019 nicht gehalten werden kann“, gibt Juliane von Roenne-Styra, Pressesprecherin der Stadt, auf Nachfrage Auskunft. (…)

Quelle und Volltext: mittelbayerische.de

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg