Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Was tun mit alter Fassadendämmung? WDVS aufdoppeln statt abreißen
abreißen
„…Wärmedämmungen für die Außenwände gibt es schon seit Jahrzehnten. Doch viele Fassadendämmungen der vor 20 oder 30 Jahren sanierten Häuser sind weniger als 10 Zentimeter dick und entsprechen damit nicht mehr dem Stand der Technik eines guten Wärmeschutzes. Was also tun, wenn Reparaturen, eine Putzausbesserung oder Neugestaltung der Fassade ansteht? Am besten das WDVS aufdoppeln […]
Freising:… Sanieren oder abreißen und woanders neu bauen? Bis jetzt steht nicht fest, was mit dem Hofmiller-Gymnasium geschehen soll. Eine herbe Enttäuschung dürfte die Auskunft von Christine Pritschet, Leiterin des Sachgebiets Schulverwaltung – Liegenschaften, für diejenigen sein, die das Hofmiller-Gymnasium an seinem jetzigen Standort abreißen und an neuer Stelle wieder aufbauen möchten. So einfach ist […]
Stadtbergen: „….Eine Familie will in Stadtbergen ein Haus abreißen und neue Wohnungen bauen. Das Vorhaben stößt aber auf massiven Widerstand – obwohl zusätzlicher Wohnraum geschaffen wird. Eine Exkursion in die Tiefen eines Bebauungsplans gab es bei der jüngsten Sitzung des Stadtberger Stadtrats im Bürgersaal. Anlass war der Antrag eines Paars, das vor Kurzem gekaufte Haus […]
Neuburg: „…Das zweistöckige Stadthaus steht leer und der Garten verwildert. Noch befindet sich das Anwesen in der Gustav-Philipp-Straße in Neuburg im Dornröschenschlaf. Aber das soll sich bald ändern. Ein Bauherr will das bestehende Haus abreißen und dort drei Mehrfamilienhäuser mit 23 Wohnungen errichten. Eine Tiefgarage soll für ausreichend Parkplätze sorgen. Der Neuburger Bau-, Planungs- und […]