• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Gestern Schutt, morgen Ressource

Abbruchunternehmen

Deutschland: „…Die Bau- und die Immobilienwirtschaft stehen vor einem gravierenden Wandel: Schwindende Rohstoffe, knapper werdende Deponieräume und ein wirksamer Klimaschutz machen es unerlässlich, den Materialeinsatz neu zu denken. Die Circular Economy und das Prinzip Cradle-to-cradle bieten dafür Ansätze. Erste darauf basierende Bauprojekte in Deutschland zeigen das Potenzial.

Dass die Zeiten, in denen Bauabfälle kurzerhand deponiert werden konnten, vorbei sind, hat jüngst die Baugenossenschaft Langen eG erlebt. Nur mit Mühe hat Vorstand Wolf-Bodo Friers ein Abbruchunternehmen finden können, das bereit war, den Rückbau eines überalterten Gebäudes zu übernehmen, dessen Sanierung unwirtschaftlich gewesen wäre.

Die Zurückhaltung kommt nicht von ungefähr, denn in Hessen droht der Entsorgungsnotstand für Bauschutt und Erdaushub. Allein im Regierungsbezirk Darmstadt, zu dem die rund 35.000 Einwohner zählende Stadt Langen gehört, sind die Kapazitäten von 2012 bis 2017 um 43 Prozent zurückgegangen. Insbesondere in den für die Bauwirtschaft wichtigen Deponieklassen 0 (gering belastete mineralische Abfälle) und I (Abfälle mit sehr geringem organischem Anteil) haben sich die freien Flächen verringert.

Wer Bauabfälle los werden will, fährt teilweise bis in die Niederlande….“

Quelle und Volltext: bundesbaublatt.de

Derzeit gibt es wieder hitzige Debatten zwischen der deutschen und österreichischen Regierung bezüglich der Grenzkontrollen am Walserberg und den daraus entstehen den Staus. Entlastung könnte eine dritte Kontrollspur bringen. (…)

Quelle und Volltext: berchtesgadener-anzeiger.de

“In keiner Weise berechtigt”

Neuburg. Der Hochbau der Schwalbangerschule ist länger stehen geblieben, als die Stadt geplant hatte. Sie war mit der Arbeit des Abbruchunternehmens unzufrieden, musste die Auftragssumme fast verdreifachen. Und jetzt steht eine Klage über 780 000 Euro an.

Die Stadtvertreter halten dieses Vorgehen für unseriös und sehen die Forderung “in keiner Weise als berechtigt an”, so Rechtsdirektor Ralf Rick. Dennoch muss sich die Stadt als Beklagte vor einer Zivilkammer des Landgerichts Ingolstadt mit dem Sachverhalt auseinandersetzen. Der erste Termin ist am 16. Oktober angesetzt. (…)

Quelle und Volltext: Donaukurier.de

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg