„…Durchbruch beim Baugipfel im Kanzleramt: Statt neuer Häuser sollen die überreichlich in den Großstädten vorhandenen Geländewagen und Lastenräder die eklatante Wohnungsnot in Deutschland lindern.
Es gibt keine bezahlbaren Wohnungen mehr in deutschen Großstädten, dafür aber immer mehr Geländewagen. Mit einer längst überfälligen Maßnahme wollen Bundesbauministerin Klara Geywitz und Volker Wissing, ihr Kabinettskollege aus dem Verkehrsressort, diesen Missstand nun aus der Welt schaffen: Ab sofort ist es in Deutschland erlaubt, SUVs als Wohnung zu vermieten.
Diese freudige Nachricht verkündete Olaf Scholz jetzt beim mit Spannung erwarteten Baugipfel im Bundeskanzleramt. Da es Industrie und Bundesregierung partout nicht hinbekämen, das Ziel von 400.000 neuen Wohnungen jährlich auch nur annähernd zu erreichen, sei Kreativität gefragt…“
Quelle und Volltext: welt.de