„…Was passiert mit einem Gasanschluss, der nicht mehr benötigt wird? Immer mehr private Haushalte nutzen Heiztechnologien wie Wärmepumpe und Fernwärme. Mit ihrem Wunsch, dauerhaft kein Gas mehr zu beziehen, gehen die Netzbetreiber sehr unterschiedlich um: teilweise wird der Anschluss stillgelegt, teilweise gibt es einen kompletten Rückbau. Die Preisspanne dafür reicht von kostenlos bis hin zu hohen vierstelligen Beträgen.
Erkundigen sich Verbraucher:innen bei ihren Gasnetzbetreibern über eine Stilllegung ihres Anschlusses, werden ihnen teilweise hohe dreistellige oder sogar vierstellige Kosten angegeben. Die Verbraucherzentrale NRW hat alle 115 Gasverteilnetzbetreiber in Nordrhein-Westfalen befragt, um sich ein Bild über die Marktlage zu machen. Insgesamt 37 Unternehmen, also etwa ein Drittel, haben geantwortet….“
Quelle und Volltext: energie-fachberater.de