Deutschland: „…Ein echter Hoffnungsschimmer für die kriselnde Bauwirtschaft: Die Zahl der Baugenehmigungen ist im August 2025 erstmals wieder leicht gestiegen. Doch trotz des Plus von 5,7 Prozent bleibt der Wohnungsbau weit hinter dem Bedarf zurück. Bauwirtschaft und Wohnungswirtschaft fordern nun schnellere Verfahren, weniger Bürokratie und eine echte „Fast Lane“ fürs Wohnen, um die Trendwende einzuleiten und den Wohnraummangel in Deutschland endlich spürbar zu bekämpfen.
Im August 2025 zeigt sich am deutschen Wohnungsbaumarkt eine leichte Belebung. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts wurden rund 19.300 Wohnungen genehmigt. Das entspricht einem Plus von 5,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Auch im Zeitraum von Januar bis August stiegen die Genehmigungen um 6,5 Prozent auf rund 151.200 Wohnungen….“
Quelle und Volltext: meistertipp.de