Planungsbeschleunigungsgesetz allein reicht nicht aus
Deutsche Autobahnbrücken verfallen schneller, als sie wieder instandgesetzt werden. Das geht aus einem aktuellen Bericht von Spiegel Online hervor. Der Diplom-Ingenieur Marco Götze klärt über die Tragweite der Untersuchung. Er ist Vorsitzender der Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken e.V. (www.betoninstandsetzer.de) und weiß, dass das geplante Planungsbeschleunigungsgesetz allein den aktuellen Missstand nicht lösen kann:
„Über Jahrzehnte hinweg wurde die Instandsetzung unserer Infrastruktur vernachlässigt. Das bestätigt nun auch die aktuelle Datenerhebung in Bezug auf Autobahnbrücken. Viele Beispiele aus unserer Praxis zeigen aber deutlich, dass sich eine regelmäßige Überprüfung der Bauwerke und eine zeitnahe Behebung der Schäden langfristig immer rechnet. Eine Aufschiebung der nötigen Reparaturarbeiten führt letztlich zu einer Kostenexplosion durch den Abriss und Neubau des Bauwerkes, den die Steuerzahler ausbaden müssen. (…)
Quelle und Volltext: ibr-online.de