Das Stadtschloss steht: Nach jahrzehntelanger Debatte nähern sich die Bauarbeiten in Berlin dem Ende. Zeit für eine erste Begehung…
Genau 25 Jahre ist es her, dass ein Landmaschinenhändler aus Schleswig-Holstein aufbrach, um sich einen senfgelb leuchtenden Traum aus Plastikplanen zu erfüllen, inmitten Berlins, auf dem Marx-Engels-Platz, wie er damals hieß. Es war nur Kulissenzauber, und doch gelang es Wilhelm von Boddien, mit den paar aufgemalten Barockfassaden die wohl längste, zähste, windungsreichste Debatte der Nachkriegsdeutschen anzustiften. Das Thema: Braucht die Republik ein Schloss? (…)
Quelle und Volltext: zeit.de