Augsburg: „…Im Augsburger Univiertel haben vor kurzem die Bauarbeiten für ein neues kirchliches Studentenwohnheim mit 78 Wohnplätzen begonnen. Im Zuge des Spatenstichs mit Vertretern aus der Politik hat Generalvikar Wolfgang H. die Baustelle in der Salomon-Idler-Straße gesegnet.
Das neue Wohnheim soll den Namen „Zum Guten Hirten“ tragen und laut dem Generalvikar als „menschliche Herberge“ eine zweite Heimat für die künftigen Bewohner werden. Der bayerische Bauminister Christian B. begrüßte die kirchlichen Bemühungen zur Schaffung neuen Wohnraums: „Wohnraum für Studenten ist einfach sehr wichtig, denn sie sind unsere Zukunft“, sagte er. Beim Spatenstich anwesend war auch Augsburgs zweite Bürgermeisterin Martina Wild, die in dem Bau ein Zeichen sah, dass man zuversichtlich in die Zukunft blicken könne.
Die Zimmer in dem vierstöckigen Studentenwohnheim sollen laut Architekt Stefan S. jeweils mit individuellen Badezimmern ausgestattet sein, während zwei Gemeinschaftsküchen pro Stockwerk dem Austausch der Bewohner dienen sollen. Zudem werde es einen rund 150 Quadratmeter großen Saal im Erdgeschoss geben, der als Veranstaltungs- und Gemeinschaftsraum gedacht sei. Die nötigen Stellplätze sollen durch eine Tiefgarage sichergestellt werden….“
Quelle und Volltext: staz.de