Schwabhausen: „…In Schwabhausen wird ziemlich viel gegraben und gemacht, aber ein so klassisches neues Bauwerk, das auch einen Spatenstich verträgt, haben wir in dieser Legislatur zum ersten Mal“, meinte Bürgermeister Wolfgang Hörl auf dem Bauhofgelände. Mit dem Neubau der „Bauhofhalle mit Schützen- und Jugendzentrum“, wie der offizielle Name des Neubaus lautet, wird ein wichtiger Schritt für eine zukünftige multifunktionale Nutzung geschaffen.
Der komplette Baukörper umfasst eine Größe von 36 auf 17 Meter, und die Gesamtkosten liegen bei drei Millionen Euro. Besonders wird auf eine nachhaltige Bauweise Wert gelegt, da mit einer Wärmepumpe geheizt, der Strom über eine Photovoltaikanlage auf dem Dach gewonnen und die Halle für die Bauhoffahrzeuge in Holzbauweise errichtet wird, berichtet Wolfgang Hörl.
Der Zugang zu den Gemeinschaftsräumen wird durch einen Plattformlift barrierefrei gestaltet. Zusätzlich wird auf dem Grundstück eine Zisterne errichtet, um das Regenwasser zu puffern und zu sammeln. Im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit wird die Gemeinde von ihrem Umweltbeirat beraten, der aktuell nach weiteren Maßnahmen, zum Schutz der Umwelt beim Bau des Gebäudes, recherchiert….“
Quelle und Volltext: merkur.de