Spiesen-Elversberg: „… Seit einigen Jahren werden zunehmend bei der Errichtung von Einfamilienhäusern mit und ohne Keller, die mit Wärmedämmsteinen – wie z.B. Gasbeton, Dämmsteinen o.ä. – errichtet werden die Bodenplattenschalung aus einer herkömmlichen Holzschalung durch eine Dämmung, die gleichzeitig auch als Schalkörper dient ersetzt.
Nach einigen Jahren melden sich zunehmend die Hauseigentümer und beschweren sich, dass im Sockelbereich vermehrt feuchte Stellen und vereinzelt auch Schimmelbildung festgestellt wird.
Grund genug hier mal genauer hinzuschauen und sich die Ausführungskonstruktion mal vorzunehmen. …“
Quelle und Volltext: openpr.de