„…Eine neue Heizung oder Wärmedämmung kostet Eigentümer trotz Förderungen viel Geld. Doch woher nehmen? Seit dem 1. Januar 2024 gibt es dafür eine neue Möglichkeit.
Eine energieeffiziente Sanierung spart Heizkosten, schont das Klima und erhöht den Wert der Immobilie. Aber für viele Eigentümer ist sie kaum bezahlbar. Eine neue Wärmepumpe, die Fassadendämmung oder der Austausch von Heizkörpern kostet schnell Tausende Euro – trotz Förderungen des Bundes.
Eigentümer haben nun die Möglichkeit, erspartes Guthaben aus der Eigenheimrente zu nutzen. Diese Förderung wird auch Wohnriester genannt. Sie soll dabei helfen, eine Immobilie zu kaufen, zu bauen oder ein Darlehen zu tilgen. Wer im Eigenheim wohnt, so die Devise, spart im Alter Mietkosten….“
Quelle und Volltext: focus.de