„… Für das sichere Anwenden von diisocyanathaltigen Produkten wie PU-Schäumen gilt ab dem 24. August 2023 die von der EU in der Chemikalienverordnung REACH festgelegte PU-Schulungspflicht. Verarbeiter, die noch keine Schulung absolviert haben, sollten dies so schnell wie möglich nachholen. Auf der Website von Soudal finden sie alle wichtigen Informationen und einen direkten Zugang zur Online-Schulung.
Das Unternehmen Soudal, unabhängiger Produzent von Polyurethan-Bauschäumen, bietet Handwerkern auf einer eigens eingerichteten Webseite die Möglichkeit, sich umfassend über PU-Produkte und deren fachgerechte Anwendung zu informieren. Ein Link führt direkt zur Online-Schulung, die vom Verband der europäischen Kleb- und Dichtstoffindustrie (FEICA) in Abstimmung mit den europäischen Industrieverbänden der Diisocyanathersteller entwickelt wurde. Durch das praktische E-Learning-Format hat jeder Verarbeiter rund um die Uhr Zugriff auf die Schulung und kann anschließend die Multiple-Choice-Fragen ebenfalls direkt online beantworten. Bei genügend richtigen Antworten wird sofort ein digitales Zertifikat ausgestellt, das per E-Mail als Schulungsnachweis zugesandt wird….“
Quelle und Volltext: baulinks.de