Wittislingen: „…Neue Türen, ein Aufzug, Toiletten, ein Teil des Dachs. Der Grund- und Mittelschule in Wittislingen steht die größte Investition seit vielen Jahren ins Haus. Die Verwaltungsgemeinschaft – Trägerin der Schule – geht nun die drängenden Themen Brandschutz und Barrierefreiheit an. „Endlich“, wie VG-Vorsitzender Thomas Reicherzer betont. Doch schon jetzt steht fest: Es gibt noch viel mehr zu tun.
Der am Donnerstagabend von der VG-Versammlung beschlossene Entwurf ist nicht der erste seiner Art. Für vorherige Planungen hätte es keine Fördermittel gegeben, weshalb sich Reiner Häußler vom Architekturbüro Gumpp-Heigl-Schmitt noch einmal Gedanken gemacht hat. Jetzt ist eine barrierefreie Erschließung zwischen dem Alt- und dem Neubau geplant. Dort soll, außerhalb der Glasfassade, die an die Aula angrenzt, ein Aufzug entstehen. Die in die Jahre gekommene beheizte Glasfassade wird es künftig wohl nicht mehr geben. Den Aufzug wird eine Holzfassade umgeben. Von ihm führen dann Verbindungsbrücken zu den einzelnen Stockwerken von Alt- und Neubau….“
Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de