„…Einer der Vorläufer des modernen Fertighauses ist das Fachwerkhaus. Die in der Werkstatt vorgefertigten Holzbalken wurden traditionell auf der Baustelle montiert und mit Lehm und Ziegeln gefüllt. Heute werden Fertighäuser industriell vorgefertigt, das macht ihren Bau schnell und variantenreich. Ihre früher oft beanstandete Gleichförmigkeit ist individuellen Gestaltungen gewichen. So können Käuferinnen und Käufer heute die Gestaltung von Hausfassade und Grundriss individuell vereinbaren und auch unter vielen Ausstattungsoptionen wählen. Längst haben führende Hersteller von Fertighäusern chemische und schadstoffbelastete Produkte durch nachhaltige, klimaschonende Naturprodukte ersetzt. Das überzeugt: 2021 haben die Deutschen fast jedes vierte neue Ein- oder Zweifamilienhaus in Fertigbauweise errichten lassen. Ganz gleich, ob es sich um ein 25 Quadratmeter kleines Tiny House oder ein massives Modulhaus handelt….“
Quelle und Volltext: bauen.com