Augsburg: „…Die Bedeutung des Begriffs „Schlüsselfertiges Bauen“ ist nicht klar definiert. Genau deshalb ist es wichtig, die Einzelheiten des Baus vorher vertraglich festzulegen. Denn beim schlüsselfertigen Bauen übernimmt ein Bauunternehmen den gesamten Hausbau bis Sie als Bauherr oder Bauherrin einziehen können. Preislich kann es sich vor allem durch die gute finanzielle Planbarkeit lohnen.
Schlüsselfertiges Bauen ist rechtlich als Begriff nicht definiert oder geschützt. Der Begriff beschreibt den Bau eines Hauses, bei dem die Baumaßnahmen von Beginn an bis zum Ende von einem Unternehmen als Auftragnehmer ausgeführt und nach Fertigstellung das Haus schlüsselfertig an den Auftraggeber übergeben wird. Das Leistungsangebot aus einer Hand sei der Vorteil von Fertighäusern, erklärt Fabian Tews vom Bundesverband Deutscher Fertigbau. Dem Verband zufolge gibt es Fertighäuser in allen Größen und Architekturstilen. Denkbar sind Bungalows, typische Familienhäuser, Stadtvillen oder sogar Mehrgenerationenhäuser….“
Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de