…für 20 Millionen Euro
Allein schon durch die von den Besuchern in das Bauwerk eingeschleppte Feuchtigkeit werden die Denkmalschützer und Kunsthistoriker seit etlichen Jahren vor Probleme gestellt. Der bayerische Finanzminister Albert Füracker (CSU) will sich heute über den Fortgang der bereits begonnen Restaurierung informieren.
Etwa eineinhalb Millionen Besucher kommen jedes Jahr in das Schloss von „Märchenkönig“ Ludwig II., das zu den größten Touristenattraktionen Deutschlands zählt. „Im Sommer drängen sich im Durchschnitt täglich mehr als 6000 Besucher durch Räume, die für einen einzigen Bewohner bestimmt waren“, beschreibt das Ministerium das Problem. Dies führe in Verbindung mit dem alpinen Klima zu erheblichen Belastungen für die wertvollen Möbel und Textilien. (…)
Quelle und Volltext: Donaukurier.de