Augsburg: “…Liegt ein falsches Nutzerverhalten vor, so bemerkt das ein Fachmann fast immer relativ schnell, meist gar beim ersten Blick in die Wohnung. Es gibt diverse Indizien, die in solchen Fällen schnell Anlass zur weiteren Untersuchung geben. Nur um Beispiele zu nennen, das Trocknen von Wäsche im Raum, die allgemeine Sauberkeit der Wohnung, die Anzahl und Art der Haustiere, sowie der Zimmerpflanzen, aber auch die Anzahl der menschlichen Bewohner und vieles mehr können Rückschlüsse geben. Oft schlägt einem die Feuchtigkeit beim Eintreten in die Wohnung auch gleich ins Gesicht oder man erkennt typische Lüftungsfehler über Verfärbungen an der Fassade….”
Quelle und Volltext: Holzmann-Bauberatung.de

Troody®, unser Maskottchen, warnt: Mit Schimmelsporen ist nicht zu spaßen, das kann zu gesundheitlichen Schäden führen. Am besten Sie rufen uns gleich an unter: 0821- 60 85 65 40