Deutschland: „…Der Irrtum, dass Schimmel nur durch falsches Heizen und Lüften entsteht, ist weit verbreitet. Dabei ist das in recht wenigen Fällen die alleinige Ursache für Schimmel! Oft sind bauliche Mängel die Ursache für Schimmel in Wohnräumen, häufig kommen Baumängel und falsches Lüften zusammen. Ein Blick auf die Ursachen von Feuchtigkeit und Schimmel im Haus – von offensichtlichen Leckagen bis zu versteckten Wärmebrücken.
ür das Wachstum von Schimmelpilzen müssen in erster Linie Feuchtigkeit sowie Nährstoffe vorliegen, die Temperatur und der pH-Wert können von Bedeutung sein, andere Einflussfaktoren wie Sauerstoff oder Licht sind zu vernachlässigen. Früher hat man die relative Luftfeuchte im Raum als Kenngröße herangezogen. Heute weiß man, dass nicht der Feuchtegehalt in der Raumluft für das Wachstum relevant ist, sondern der unmittelbar über der Wandoberfläche….“
Quelle und Volltext: energie-fachberater.de