Bettenhaus und Hochhaus am Elisabeth-Krankenhaus werden abgerissen
Der Umbau des Ravensburger Krankenhauses St. Elisabeth (EK) hat die Zielgerade erreicht. Der Abbruch des alten Bettenhauses West hat begonnen, im Sommer soll auch das Hochhaus abgerissen werden. Für Rettungsfahrzeuge wird eine neue Zufahrt zum Klinikum gebaut.
Seit 2009 laufen die Sanierungs- und Neubauarbeiten am EK; mit einer Investition von rund 260 Millionen Euro ist der Neubau des Klinikums die teuerste Baumaßnahme in der Geschichte des Landkreises Ravensburg. Mehrere neue Gebäude sind in den vergangenen Jahren entstanden, in diesem Jahr verschwinden zwei alte: Das Bettenhaus West sowie das Hochhaus mit seinen 13 Etagen (früher Schwesternwohnheim, heute Verwaltung).
Bereits begonnen hat der Abbruch des Bettenhauses West. Acht Wochen wurde das Gebäude entkernt, anschließend aufgefundene Schadstoffe entfernt. Inzwischen arbeitet sich ein Spezialbagger in das Gebäude, der mit einer Großschere die Bauteile presst, sodass sie bereits zerkleinert auf den Boden stürzen. „Das minimiert den Lärm und die Erschütterungen“, sagt Hubert Meßmer, Geschäftsführer des Kreis-Eigenbetriebs IKP, dem Bauherr des EK-Umbaus. Das ist wichtig, da das alte Bettenhaus auf drei Seiten an das Klinikum angrenzt, dessen Betrieb unvermindert weiterläuft und der nicht über Gebühr beeinträchtigt werden darf….
Quelle und Volltext: Schwaebische.de