Sanierung der Ravensburger Türme wäre teuer.
Ravensburger Bauwerke sind in gutem Zustand – Renovierungen stehen dennoch an.
Ravensburg: Die Ravensburger Türme und Tore sind von der Bausubstanz her in einem guten Zustand. Sie werden regelmäßig überprüft. Dennoch werden irgendwann Sanierungen notwendig sein. Dann wird’s teuer.
Vor sieben Jahren erfolgte die letzte Turmsanierung im großen Stil in Ravensburg. Der Wehrturm am Hirschgraben wurde damals renoviert. Kostenpunkt: knapp 250 000 Euro. Notwendig waren die Arbeiten, weil sich an der gesamten Außenfassade Backsteinbrocken lösten. „Die Sanierung im Hirschgraben war damals dringend nötig, weil der Park direkt daneben von den Bürgern in hohem Maße genutzt wird“, sagt Dietmar Diehm vom Amt für Architektur und Gebäudemanagement.
Die Sicherung der Ravensburger Türme und Tore fällt in Dietmar Diehms Zuständigkeitsbereich. Regelmäßig werden die Bauten begangen und auf ihre Sicherheit untersucht. Diehms Fazit: „Die Substanz der Türme ist sehr gut.“ Kleinere Reparaturen seien aber immer wieder notwendig, zum Beispiel nach Stürmen, falls sich dabei Dachziegel lösen. Für diese kleineren Arbeiten hat das Amt für Architektur und Gebäudemanagement ein Budget von rund 20 000 Euro jährlich. Nach Aussage von Diehm reicht diese Summe aus: „Es ist gut, dass die meisten Türme keine Nutzung haben. Das macht es leichter, sie auf Dauer zu erhalten.“ Genutzt wird in Ravensburg lediglich das Obertor, wo es auf vier Etagen Räumlichkeiten gibt, vor allem für die Jugendarbeit…..
Quelle und Volltext: Schwäbische.de