Augsburg: „…Viele Menschen können sich den Traum vom Haus nicht mehr leisten. Problematisch wird es, wenn die Pflicht besteht, innerhalb einer gesetzten Frist zu bauen.
Bauen wird immer teurer. Gestiegene Kosten für Rohstoffe und Handwerker bringen viele angehende Bauherren dazu, ihr Vorhaben zu hinterfragen. Nicht jeder kann es aber einfach auf Eis legen, weil es oft Fristen einzuhalten gilt. In vielen Gemeinden und Städten im Landkreis Augsburg gibt es etwa einen Bauzwang.
Mit dem Grundstückskauf haben sich die potenziellen Bauherren verpflichtet, in einem gewissen Zeitraum entweder mit dem Bau zu beginnen oder ein Gebäude fertigzustellen. In der Regel beträgt die Frist zwischen drei und zehn Jahren. In manchen Fällen geht das Grundstück danach zurück an die Gemeinde. Langenneufnach hat jüngst ein Grundstück zurückgekauft…..“
Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de