„…Energetische Schwachstellen des eigenen Zuhauses treiben die Heizkosten in den kalten Wintermonaten spürbar in die Höhe. Dabei werden die Wärmeverluste über Fensterflächen oft unterschätzt. Studien zeigen, dass gedämmte Rollläden den Wärmeverlust im Winter um bis zu 40 Prozent verringern können.
„Geschlossene, außenliegende Rollläden schaffen eine zusätzliche Barriere zwischen warmem Innenraum und kalter Außenluft. Zwischen Rollladen und Fenster bildet sich dann eine Luftschicht die isolierend wirkt,“ erklärt Ingo Plück, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Rollladen + Sonnenschutz e. V. (BVRS). Da Luft Wärme schlecht leitet, bleibt die Kälte draußen und die Heizwärme im Haus. Zudem minimieren geschlossene Rollläden den für die Bewohner unangenehmen Zugluft-Effekt und sorgen für ein stabiles Raumklima….“
Quelle und Volltext: bauen.com