Deutschland: „…Wenn es draußen kalt ist, soll es in Ihrer Wohnung schön gemütlich sein. Fehler beim Heizen und Lüften müssen Sie dabei vermeiden – sie können sogar für Schimmel sorgen.
Warm und trocken soll es im Winter in Ihrer Wohnung sein. Da fällt natürlich der erste Gedanke auf das richtige Heizen. Doch wer das richtige Lüften vergisst, riskiert ein schwerwiegendes Problem: Schimmel. Wer clever lüftet, kann auch Geld sparen.
Am liebsten hätten Sie es tropisch warm in Ihrer Wohnung? Das Ideal liegt deutlich darunter. Experten empfehlen im Winter eine Raumtemperatur zwischen 20 und 22 Grad im Wohnzimmer, in der Küche reichen 18 Grad. So haben Sie es ausreichend warm, ohne zu viele Heizkosten durch den Schornstein zu jagen. In der Regel erreichen Sie 20 Grad Zimmertemperatur, indem Sie das Thermostat Ihrer Heizung auf Stufe drei oder ein bis zwei Striche danach einstellen. Wenn Sie die Leistung Ihrer Heizkörper nicht kennen, hilft Ihnen ein Zimmerthermometer, einen schnellen Überblick zu bekommen….“
Quelle und Volltext: merkur.de