Berlin: „…Seit Jahresbeginn müssen sich die gut 24 Millionen Besitzer von Einfamilienhäusern in Deutschland auf die neue Grundsteuer einstellen. Hinzu kommen noch die rund elf Millionen Besitzer von Mietobjekten und den sechs Millionen, die eine Eigentumswohnung besitzen – auch sie müssen die neue Steuer entrichten. Kurzum: Das Thema betrifft fast die Hälfte der Deutschen im Land, was auch ihre Brisanz erklärt.
Denn wie eine neue Untersuchung des Steuerdienstleisters WISO Steuer ergibt, zahlen 66,5 Prozent der Betroffenen seit der Reform eine höhere Grundsteuer – obwohl die Politik versprochen hatte, dass das nicht passieren sollte. In 27 Prozent der Fälle ist die Grundsteuer mit der Reform gesunken, bei sieben Prozent blieb sie unverändert. Über die Ergebnisse der Umfrage unter 46.000 Einzelfällen berichtete zuerst die Wirtschaftswoche….“
Quelle und Volltext: merkur.de