• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Radon-Belastung in Häusern

Deutlich überhöhte Radon-Messwerte in Landratsamt-Gebäude „Wolfstein“ (Freyung-Grafenau)

Die Konzentration des radioaktiven Bodengases Radon in den Büros übersteigt den Grenzwert um ein Vielfaches. Radon ist ein natürliches radioaktives Element. Es kann aus dem Untergrund in Gebäude eindringen und sich – je nach Temperatur, Luftdruck, Feuchtigkeit, Zugluft etc. unterschiedlich heftig – in den Räumen austoben. Die Fachwelt hat als Grenzwert 300 Becquerel pro Kubikmeter Raumluft definiert – wenn’s langfristig drüber geht, steigt das Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken.

Hängen die Werte mit früheren Sanierungsmaßnahmen zusammen?

Paradoxerweise führen Fachleute diese hohen Radon-Werte auch auf die zurückliegenden Sanierungsmaßnahmen am Gebäude zurück: “Vor ein paar Jahren wurden neue Fenster eingebaut und die Fassade saniert – damit ist das Haus ’dichter’ geworden”, erläutert Matschiner. Im Klartext: Das Bodengas, das von unten reinkommt, kommt oben schwieriger wieder raus.
Quelle und Volltext: pnp.de

Wissenswertes zum Thema Radon und seiner Gefahr für die Gesundheit:

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg