München: „…Im äußersten Westen wollen Planer und Lokalpolitiker die Stadt bis in den Grüngürtel erweitern. Die Gegend hat einen hohen Erholungswert – und das soll auch so bleiben. Einige Nachbarn befürchten aber, dass der Verkehr deutlich zunehmen könnte.
Die Planungen für einen neuen Wohn- und Schulstandort rund um den Dreilingsweg werden konkreter. Dort, im Norden von Obermenzing und Aubing, zwischen den Autobahnen A 8 und A 99, wo Äcker und Grünflächen sich mit Krautgärten und vereinzelten Anwesen abwechseln, will die Kommune in den kommenden Jahren ein neues Wohnquartier entstehen lassen. Auf einem rund 20 Hektar großen Areal sollen – zwölf Kilometer von der Innenstadt entfernt – in zwei Realisierungsphasen bis zu 1200 Wohnungen errichtet werden. Dazu Kindertagesstätten, ein Supermarkt mit 2000 Quadratmetern Verkaufsfläche, ein Gymnasium sowie, nördlich der Bahntrasse direkt am S-Bahnhof Langwied situiert, eine zweite weiterführende Schule oder ein Berufsschulzentrum….“
Quelle und Volltext: sueddeutsche.de