Hamburg: „…Das Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut (HWWI) analysiert im Auftrag der Postbank, wie sich die Immobilienpreise in Deutschland bis zum Jahr 2035 entwickeln. Zwar hat sich der Abwärtstrend bei den Immobilienpreisen in Deutschland in den letzten Jahren fortgesetzt, langfristig zeigt sich allerdings eine Wertsteigerung in den meisten Regionen.
Bis 2035 sollen die Kaufpreise für Eigentumswohnungen im Bestand im Durchschnitt über alle Landkreise und kreisfreien Städte um 0,4%1) pro Jahr steigen. Dazu Manuel Beermann, Leiter Produktmanagement Immobilien der Privatkundenbank in Deutschland: „Langfristig werden die Wertentwicklungen auf dem Immobilienmarkt vor allem durch die demografischen sowie die wirtschaftlichen Entwicklungen der jeweiligen Regionen bestimmt. In Gebieten mit starkem Zuzug, vielen Arbeitsplätzen und steigenden Löhnen bleiben Eigentumswohnungen begehrt und die Preise ziehen weiterhin an…“
Quelle und Volltext: baulinks.de