Deutschland: „…Wie entwickeln sich die Immobilienpreise in Zeiten von Lieferengpässen und Rohstoffmangel? Laut aktuellen Daten der Deutschen Bank Research würde sich der Preisanstieg ab 2024 langsam abschwächen und normalisieren. Aber der Ukraine-Krieg wird die Preise mindestens temporär anheben. Wo steht der Markt aktuell?
Glaubt man Karl Lagerfeld, halten Trends nicht länger als sechs Monate. Der Mann mit dem gepuderten Zopf war allerdings Modeschöpfer und nicht Immobilienprofi. Geht es nämlich um Häuser und Wohnungen statt um feine Garderobe, erleben Branchenbeobachter seit einem guten Jahrzehnt Preise, die so unaufhörlich nach oben klettern, dass mancher darin bereits eine Art Naturgesetz zu erkennen meint….“
Quelle und Volltext: focus.de