Neuburg: „…Das Heizungsgesetz der Bundesregierung hat hohe Wellen geschlagen. Doch anders als oft dargestellt, sollten Hauseigentümer beim Sanieren alter Immobilien das gesamte Haus in die Betrachtung einbeziehen. „Mit einem Heizungstausch allein ist es oft nicht getan“, sagt Joachim Seitz, Leiter der Finanzierungsberatung der Neuburger Sparkasse, in einer Pressemitteilung des Finanzinstituts.
Die alte Ölheizung durch eine neue, zeitgemäße Heizungsanlage zu ersetzen, gehe zwar schnell und sei – auch durch die vorhandenen staatlichen Förderungen – verhältnismäßig preiswert. Doch bevor man damit beginne, lohne es sich, einen Energieberater hinzuzuziehen. Das sei umso wichtiger, je älter die Immobilie ist, so die Sparkasse Neuburg-Rain. „Die Fachleute, mit denen wir in engem Austausch sind, empfehlen, die Energiebilanz des ganzen Gebäudes auf den Prüfstand zu stellen…“
Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de