„…Eine gepflegte Holzterrasse ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Dielen erheblich. Mit der richtigen Pflege und ein paar einfachen Schritten lässt sich das Holz vor Moos, Verwitterung und UV-Strahlung schützen.
Strapazierte Holzterrassen sollte man ab und zu – am besten im Frühjahr oder Spätsommer – aufpäppeln. Bei gutem Zustand des Holzes genügt zur Unterhaltspflege alle ein bis zwei Jahre eine „Ölkur“ in nur zwei Schritten. Hat es schon sichtlich gelitten, ist vorab eine Grundreinigung erforderlich, die meistens in drei Arbeitsgängen erledigt ist.
„Überwiegend schattige Flächen leiden oft unter übermäßigem Moosbewuchs und Fäulnis. Durch ständige Sonne wird das Holz ausgelaugt und spröde, denn die UV-Strahlen zerstören das für den Zellwandschutz im Holz zuständige Lignin. Oft sieht man auf Terrassen also beide Schadensbilder….“
Quelle und Volltext: bauen.com