Hohenbrunn: „…Das Neubaugebiet an der B 471 wird Hohenbrunn nicht nur optisch verändern. Die 8758-Einwohner-Gemeinde (Stand 2020) wird dadurch merklich wachsen. Zwischen Wasserwerk, Bundesstraße und Bahnlinie sollen einmal bis zu 550 Neubürger ein Zuhause finden; 220 bis 250 Wohneinheiten sind dort geplant. Das geht aus dem städtebaulichen Entwurf hervor, mit dem sich nun der Gemeinderat befasst hat. Ein Beschluss war zwar vorgesehen, doch davon nahm Bürgermeister Stefan Straßmair (CSU) Abstand. Das Gremium war sich in vielen Dingen uneins. Kein Wunder, es geht ja um ein großes Projekt.
Wer sich den städtebaulichen Entwurf anschaut, merkt, dass hier nicht nur ein eigenes Wohnquartier entsteht, sondern eine eigene Siedlung. Autoarm, fast autofrei soll dieses Wohngebiet sein. Dafür soll es über 300 Stellplätze in einer Tiefgarage geben, die jedem Gebäude aus erreichbar sein soll. Vier Reihenhausanlagen mit je sechs Wohneinheiten sind geplant, außerdem längliche Baukörper, die laut Planung bis zu vier Geschossen haben könnten….“
Quelle und Volltext: merkur.de