Neu-Ulm: „…An der Ecke Heigeleshof/Wengengasse entsteht ein Haus für 35 Parteien, Ulm verzichtet auf eigentlich vorgeschriebene günstige Wohnungen. Das hat einen Grund.
Auf der einen Seite die hoch aufragenden Gebäude der Sedelhöfe, auf der anderen die niedrigeren und teils alten Häuser in der Wengengasse: „Städtebaulich nicht ganz einfach“ ist die Lage des Neubaus, den das Ulmer Immobilienunternehmen Munk am Rand der Altstadt errichten will. Nicht ganz einfach war auch die Vorgeschichte für das Projekt mit dem Namen Heigeleshof Nord.
Der Vorschlag des Büros Braunger Wörtz Architekten aus Herrlingen hat die Verantwortlichen im Ulmer Rathaus überzeugt: „Die nicht ganz einfache Aufgabe der Planer war, zwischen den beiden Maßstäben zu vermitteln“, schilderte Baubürgermeister Tim von Winning vor Kurzem im Bauausschuss. Vorgesehen sind sieben Giebeldächer mit unterschiedlichen Neigungswinkeln. Das Haus soll fünf Stockwerke bekommen…“
Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de